Hallo , Ja die Esmod ist teurer geworden, da sie ( nur in Berlin nicht in München) jetzt Kunsthochschule ist und mit dem Bachelor endet. Des weiteren bietet sie jetzt als eine der wenigen einen Mastergang an, wartend alle andern dies nicht machen.
ja durch die staatliche anerkennung kann man jetzt auch bafög beantragen ansonsten brauchst du für ne private uni entweder reiche eltern oder du musst arbeiten, nen kredit aufnehmen und mit wenig geld leben. ne andere möglichkeit gibt es nicht^^ aber bei mir funktioniert es auch irgenwdie an der amd mit den 575 € im monat die ich auch komplett selbst zahlen muss
Ist die staatliche Anerkennung jetzt durch? Dann sollte nämlich ein neuer Ausbildungsvertrag kommen. Die kosten steigen dann auf 7800 Euro jährlich + 200 Euro Einschreibegebühr + 150-200 Euro monatlich Materialkosten. Nebenbei arbeiten soll auf der ESMOD so gut wie unmöglich sein, da man min 60 Wochenstunden (30 h Unterricht + 30 h Hausarbeit) hat.
An die, die aufgenommen worden sind: Wie macht ihr das mit der Wohnungssuche? Oder seit ihr direkt aus Berlin?
ja ich arbeite nebenbei. und bei mir ist es sehr gut möglich. bin an der amd und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die esmod so extrem viel mehr arbeit macht als ne andere schule/uni. ich hab allerdings vorher schon ne ausbildung gemacht und spar mir dadurch wirklich einiges an zeit.
naja direkt hat mein job nichts mit mode zu tun. ich mach catering also im regelfall service, wobei man da auch teilweise sehr interessante veranstaltungen hat. hab neulich auf ner filmpremiere gearbeitet und während der fashionweek arbeite ich zum beispiel drei tage bei g-star... also ist so ganz cool eigentlich. nen job im verkauf hatte ich ganz am anfang vom studium hab aber schnell gemerkt dass das nicht geht wegen den zeiten das überschneidet sich andauernd mit der uni... deswegen jetzt catering das kann ich abends/nachts/tags, wochenende/unter der woche eigentlich immer wenn ich halt möchte
meine eltern verdienen sehr wenig.würde studienbafög ausreichen? ich glaube meine eltern können das nicht finanzieren. müsste ich mir doch eine andere schule suchen?
also wenn deine eltern wirklich garnichts zahlen können wird es schwierig du wirst mindestesns 1200 € im monat brauchen für wohnung uni essen und dann hast du wirklich garnichts für dich mal übrig... also wenn von den eltern her garnichts geht wird es schwer ich hab halt das glück dass mein vater seine unterhaltszahlung weiter zahlt obwohl er das nicht müsste