also unser stundenplan.. naja das ändert sich ja jedes semester... aber du hast auf jeden fall immer einen tag unter der woche komplett frei und sonst 24 stunden unterricht auf die anderen vier tage verteilt... wie das verteilt ist, ist total unterschiedlich. wir hatten dieses semester zum beispiel montags nur zwei stunden und fr dafür 10 stunden. ist also schwer was dazu zu sagen. ich arbeite auch nebenbei und während dem semester ist es auch zeitmäßig eigentlich kein problem auf seine 400 euro zu kommen. in der prüfungszeit wird es dann allerdings schwierig. ich arbeite bei ner cateringfirma was halt ziemlich gut ist weil ich mich da komplett frei einteilen kann und halt auch in der prüfungszeit sagen kann ich arbeite jetzt nen monat garnicht. ist immer gut wenn du da flexibel bist. hab weihnachten 3 monate im verkauf gearbeitet und gemerkt dass das dann schon ziemlich schwierig ist weil die halt erwarten dass du deine 2-3 nachmittage arbeitest und das ist immer bissl schwer das mit dem stundenplan zu vereinbaren. so arbeite ich jetzt halt meistens am wochenende oder nachts und hab somit keine probleme dass sich das mit der uni überschneidet.
Danke für die auskunft!!! Ich kann mir vorstellen dass das total stressig ist, wenn man nachts auch arbeiten geht...aber wenn das bei dir alles klappt ist ja super! Ich hoffe nur ich finde auch bald nen Nebenjob
also die bei dem catering suchen immer... wenn du willst kann ich dir die adresse und so geben. aber ist halt echt n harter job. macht spaß aber ist anstrengend... kannst dir ja überlegen
ich will nicht nerven,aber die einschreibegebühren der esmod betragen 4300 euro,die man bis stud.beginn zahlen muss.aber hier steht auch,dass 2500 euro bis studi.beginn gezahlt werden müssen.heißt das,dass man jetzt insgesamt 6800€ zahlen muss? kann man schon bafög beantragen,weil das ja eine ganze menge ist.
hallihallo ich fange wie ein paar von euch auch an der Esmod Berlin jetzt dann im September an und wollte fragen wie ihr das mit der Wohnungssuche angestellt habt? Ich weiß ich bin schon etwas spät dran
ja kannst du schon beantragen. aber dafür wärs schon gut wenn du schon ne wohnung hast... wobei du den antrag auch erstmal ohne wohnungs daten hinschicken kannst aber das musst du dann nachreichen. viel spaß dabei. bei mir war das alles ziemlich ätzend^^
@jojo: ja in der tat bist du wohl etwas spät dran. naja wie man halt so ne wohnungssuche macht. immoscout oder so durchstöbern, termine machen (was meistens ziemlich schwierig ist überhaupt mal jemanden ans telefon zu bekommen), und dann bin ich damals mit meinem mitbewohner n wochenende hochgefahren hab mir 12 wohnungen angeschaut und mich dann halt auf paar wohnungen beworben
schulgeld wird beim bafög garnicht berücksichtigt das ist richtig. das problem hatte ich auch. ich würde aber wirklich schon mal den antrag stellen. weil den musst du sowieso diesen monat stellen wenn du ab sep anfängst mim studium sonst wirst du für sep auf jeden fall keine leistungen bekommen, weil du das im monat vor beginn auf jeden fall beantragen musst und dann halt wie gesagt den rest nachreichen
Hallo, ich habe mich an der ESMOD beworben und bearbeite momentan die Portfolio-Aufgabe. Ich glaube, dass die ESMOD zusammen mit der AMD die beste Adresse für ein Modestudium in Deutschland ist.Allerdings ist das meine persönliche Einschätzung. Ich hoffe sehr, dass ich genommen werde. Ich habe bald mein Vorstellungsgespräch in Berlin. Ist hier vielleicht noch jemand, der momentan an der Portfolio-Aufgabe für die ESMOD arbeitet? Wäre ja mal ganz interessant. Ich drenke somit auch, dass das Bewerbungsverfahren geändert wurde, da man jetzt eine festgelegte Aufgabe erfüllen muss.
Ich beginne dieses Jahr auch mein Studium an der ESMOD. Muss aber dazu sagen, dass ich bereits letztes Jahr aufgenommen wurde und wegen Krankheit pausieren musste. Somit entfällt die Portfolioaufgabe für mich