Hey! Ich hatte mein Vorstellungsgespräch bereits anfang mai! Ich wünsche dir viel erfolg! Ich fand das aber nicht schlimm. Die Portfolio-aufgabe war allerdings viel arbeit für mich.
Tja ja, so viele Zugriffe und keine einzige Antwort. Das spricht für sich, würde ich mal sagen^^. Kommt wahrscheinlich einfach drauf an, wie leicht es einem die Eltern bisher gemacht haben
Ne ehemalige Bekannte war auf der Esmod München, da hatte es aber der Vater gezahlt. Wie finanziert man sich das sonst? Ist wohl recht schwierig, denk ich. Nebenbei arbeiten wird bei der hohen Stundenzahl und den Hausaufgaben wohl schlecht gehen. Habt ihr da Ideen, wie ihr das machen wollt?
Ein Nebenjob würde zur Finanzierung eh nicht ausreichen. Bleibt nur vorher mehrere Jahre einen gut bezahlten Job machen, Eltern oder Kredit. Ich werde auf eine staatliche Hochschule wechseln, weil ich mich nicht verschulden möchte (auch nicht bei meinen Eltern) und das Preis-Leistungs-Verhältnis an privaten Schulen mMn ohnehin nicht stimmt.
Ich hab jetzt nichts schlechtes von der Esmod gehört. Also schon, dass man sehr viel lernt. Aber nun ja, die Geldsache ist es wirklich. Werde mal recherchieren, was so am staatlichen Angebot gibt.
über die Beiträge bezüglich ESMOD kann man teilweise nur mit Kopfschütteln antworten.. Beste Kontakte und beste Schule - Leute vergesst es! Fragt doch einfach mal bei den einzelnen Designern nach, die an der ESMOD gelernt haben.
ich kann leider bei deinen vollkommen unsachlichen Kommentaren nur mit dem Kopf schütteln. Ich bin selbst ein Designer der an ESMOD studiert hat und ich darf dir sagen dass mir schon alleine der Name und die Kontakte einen guten Einstand in die Branche ermöglicht haben. Wenn du dich mal mit SERIÖSEN Firmen und nicht mit Hinterhofschneidereien bzw frustrierten Designseelchen unterhalten würdest, wüsstest du wie anerkannt das ESMOD Studium ist. Egal wo ich gearbeitet habe, in jeder Firma, Stylistenteam usw... mir sind immer Leute von ESMOD begegnet. Wir waren meistens IMMER die Zugpferde in einem Team und habe Absolventen von anderen Hochschulen in die Tasche gesteckt.
Dennoch geht es natürlich auch nicht darum alles schön zu malen und an jeder Uni kannst du Dinge finden welche Studenten nicht gefallen. In meiner Jahrgang gab es auch einige Spezialisten, welche sich gerne beschwert haben. Kann dir aber auch sagen dass diese Leute kein 1. Diplom gemacht haben und folglich auch einen schweren Einstieg, bzw Ausstieg hatten. Immerhin fallen jedes Jahr auch einige durch das Diplom und verlassen die Schule ohne Abschluss. Dass diese Leute schlecht reden ist klar. Außerdem dürfen Meinungen unterschiedlich sein und ein jeder darf die Uni besuchen welche zu ihm am besten passt.
Aber wenn du ehrlich zu dir selbst bist.... denk doch mal nach.. Glaubst du es würde ESMOD seit 170 Jahren mit 25 Schulen auf der ganzen Welt geben wenn deine Aussage das wäre was man von ESMOD zu erwarten hat? Ich denke du solltest einsehen dass es sich dabei um eine Milchmädchenrechnung handelt
Aber du darfst natürlich gerne weiter den Kopf schütteln.. davon möchte ich dich nicht abbringen