Hallo LULU ich find es ja schon krass was Du über die Esmod gehört hast. Ich muss allerdings sagen, dass ich es nicht nachvollziehen kann. Ich habe selber vor Jahren meinen Abschluss auf der Esmod Berlin gemacht, und war auch an der Esmod Paris. Ob die Ausbildung da gut ist oder nicht hängt aber nun wirklich nicht von den Nähmaschinen ab. Die sind völlig ok. Und Du brauchst eh Deine eigene Maschine weil ja auch viel zu hause genäht wird. Schau Dir mal lieber an wie die Arbeiten von den Schülern sind. Geh mal auf die Infotage. Ich denke da sieht man einfach wie gut dort gearbeitet wird. Es ist richtig, dass nicht alle die Esmod schaffen, aber das ist doch logisch wenn der Anspruch an die Leistung sehr hoch ist. Und ich kann nur sagen, dass ich davon profitiert habe. Mir wurde bei Vorstellungsgesprächen als ich erklärt habe wo ich Modedesign studiert habe gesagt, dass ich genau deswegen hier bin, weil ich von der ESMOD komme. Und nach dem ich einige Jahre als Designer gearbeitet habe und viele andere Designer kennengelernt habe (auch von anderen Schulen) muss ich sagen dass ich auch so denke. Esmod Absolventen sind echt sehr gut. Als Tipp, schau Dir mal die großen Fashionawards an. Da sind sehr häufig ESMOD Leute im Finale. Oder ruf gleich bei den Firmen an wo du evtl arbeiten möchtest und frag von welchen Schulen die kommen. Die ESMOD ist da schon krass oft vertreten. Also ich kann persönlich die ESMOD empfehlen. Die Schule ist hart, aber dass bringt einem auch was. Ich habe 2001 den Portofashionaward gewonnen, an dem die Jahrgangsbesten der besten Schulen Europas teilgenommen haben. Ich denke so schlecht kann ich dann nicht sein und ich war auf der Esmod...
soweit ich weiß gehn viele freiwillig aber ich hab eben auch schon gehört dass schon leute gehn mussten weil man ihnen sagte dass ihnen der stil nicht gefällt oder sonstwas. ich bestreite in keinster weise, dass die ausbildung an der esomd gut sein kann. ich denke nur dass es nicht der richtige weg is seine schüler so auszunutzen. wenn ich weiß dass leute zu schlecht sind für die schule dann sortiere ich die doch bitte gleich von anfang aus und zwar vor studiumsbeginn damit die nicht völlig sinnlos geld zum fenster rausschmeißen. ich mein keine schule nimmt so viele leute wie die esmod. und ich hab schon oft gehört dass von den 66 die sie nehmen nur ca 45 ihren abschlussmachen. und vor nem jahr muss es was ich gehört habe noch krasser gewesen sein weil man da wohl knapp hundert leute genommen hat wovon nur die hälfte oder so mit ihrem "diplom" rausgegangen sind und das finde ich schon extrem heftig
So genau kann ich das auch nicht beantworten, aber da die Schule keinen staatlich anerkannten Abschluss vergeben kann, haben sie, das nehme ich zumindest an, den "hausinternen" Abschluss erschaffen, da sie letzendlich irgendeinen Abschluss an ihre Schüler vergeben müssen.
ja genau das is n hausinterner abschluss den gibts halt an allen esomd schulen weltweit... aber darauf kann man denk ich in keiner weise aufbauen wie nach nem normalen bachlor studium... ich find das alles bisschen merkwürdig
Bielefeld scheint ja der neue Dreh und Angelpunkt zu sein..habe gehört das die Fashionweek nächstes Jahr auch in Bielefeld steigen soll..)))))))) köstlich..
hm komisch ich hab auch ne schneiderlehre und das is bei mir ein grund nicht an die esmod zu gehn. weiß ja nicht wo du gelernt hast, aber ich bins gewohnt mit ziemilch neuen industrie nähmaschienen zu nähen und mich nicht mit ner haushaltsmaschiene rumzuärgern... aber gut das is deine sache. anscheinend hattest du da bock drauf ich muss dir aber recht geben ich hab auch schon des öfteren gehört dass die esmod absolventen gerne genommen werden, aber trotzdem wollte ich nicht hin. naja und ich mein du sagst so einfach geht ins ausland... haha dafür braucht man auch erstmal das nötige kleingeld. ich mein ich hab meine ausbildung einerseits auch gemacht um geld zu sparen fürs studium aber für n auslandssemester wird das kaum reichen. ich weiß ja nicht wie das bei dir ist. zahlen da deine eltern alles? oder du allein? das is halt alles immer leichter gesagt als getan. klar würde ich gerne ins ausland fürn semester. gibt mir jemand mal n paar tausend euro?
@Voyage86... Nur weil fast alle hier eine andere Meinung über die ESMOD haben, ist das ja kein Grund gleich zickig zu werden! Das Bild der ESMOD hast du damit in keinem Fall verbessert!
Und ich will meinen, dass ich gerade die ESMOD Berlin kenne, und sehr gut beurteilen, was dort alles schief läuft!Ein Freund von mir "lernt" dort und er meint selbst, dass die ESMOD ein Auffanglager für Talentfreie sei, die aber durch das nötige Kleingeld von Mum und Dad finanziert werden! Aber ok jedem das seine!Vielleicht ist es einfach eine Charakterfrage, für welche Schule man sich entscheidet! *Achtung Ironie*
Zu Deiner Information:Wir sind nicht hier, um uns von Dir degradieren zu lassen. Und wenn ich Dir eine Frage bzgl. DEINER herausgegebenen Informationen stelle, möchte ich nicht von Dir persönlich angegriffen werden (s."Wärst wohl auch gerne zur ESMOD gegangen"). Das war nicht die Antwort auf meine Frage und so eine Art von Antwort möchte ich von keinem Menschen bekommen, den ich eine legitime Frage stelle. Im weitesten Sinne bist Du uns eine Antwort schuldig, wenn Du eine solche Aussage in einem Forum triffst, wo alles ausdiskutiert werden soll. Ich glaube eher, dass diese besagte Statistik in dieser Form gar nicht existiert und deine zickigen und unhöflichen Antworten eine Abwehrreaktion sind. Ich habe Deine Schule nie in einem Dialog mit Dir angegriffen oder kritisiert, sondern lediglich eine Zwischenfrage gestellt. Mir ist es egal, auf welcher Schule du warst, wer Du bist, ob du schon vor Deinem Abschluss einen Job in der Tasche hattest, ob du vorher eine Lehre gemacht hast, ob du stolz bist oder nicht. Stolz sind auch wir, die eine harte Eignungsprüfung an einer Fachhochchule bestanden haben, aber darum geht es mir nicht. Ich habe keine Absicht eine Diskussion in dieser Form mit Dir zu führen. Letzlich bist Du sowieso der Ansicht, dass du aufgrund Deiner Schule besser bist als wir, die an einer staatlichen studieren. Das ist mittlerweile in Deinen Posts nicht zu überlesen. Ich wollte nur, dass Du die Quelle deiner Aussagen bestätigst. Dein Argument mit der CSM ist auch für die Katz. Wir haben etliche Studierende, die dort ebenfalls Auslandssemester machen. Vielen Dank an dieser Stelle für Deine Bestätigung, dass Bielefeld der Dreh und Angelpunkt zu sein scheint, denn das kommt ja nicht von irgendwo, dass man eine solche Entscheidung fällt, was sicherlich auch mit der FH hier zu tun hat. Zu Deiner Aussage, warum sich hier FHler rumtreiben möchte und sollte hier niemand Stellung zu nehmen. Es ist amüsant zu sehen, wie kleingeistig man werden kann, wenn man sich auf einem höheren Nievau nicht mehr verteidigen kann. Dass Du hier in dieser Form nichts mehr schreiben solltest sehe ich genauso wie Du und gratuliere Dir, dass Du es geschafft hast, Deine Schule mit Deiner Persönlichkeit noch unsympathischer zu machen, als sie schon war. Eine sehr clevere Entscheidung, mit der man sich seine zukünftigen Schüler wunderbar vergrault.
vielen dank für Deine leidenschaftlichen und engagierten Beiträge. Da Du Dich auf mich bezogen hast, möchte ich doch kurz noch reagieren. Vielleicht erreicht Dich meine Antwort noch bevor Du Deine Kommunikation in diesem Forum gänzlich beendest.
Natürlich bist Du niemandem ausser Dir selber Rechenschaft schuldig:
ZitatVoyage86: "Darüber hinaus bin ich keinen Prof von einer staatlichen FH eine Antwort schuldig. Ich gebe nur meine Meinungen und Erfahrungen weiter."
Jedoch hatte Deine Äußerung zu den prozentualen Vermittlungsquoten eher einen "allgemeingültigen" als "persönlichen" Anstrich….
ZitatVoyage86: "Seit euch nur bewusst dass diese eine Vermittlungsquote von unter 10% nach Abschluss haben. Wohin gegen international orientierte Privatschulen wie ESMOD mit 90 % glänzen dürfen."
Bitte erlaube mir als Jemand, der durch seine berufliche Tätigkeit natürlich stark daran interessiert ist wie die Vermittlung von Studierenden, an der eigenen und anderen Modeschulen, bewertet wird, die Nachfrage.
Daher mein Interesse woher Du diese Informationen beziehst. Wenn es sich jedoch um Deine persönliche Meinung handelt, kann ich diese auch als solche bewerten und freue mich, dass Du für Dich an der Esmod einen Platz gefunden hast, an dem Du Dich mit Deinem individuellen Talent gut, oder auch sehr gut aufgehoben gefühlt hast.