danke für deinen gutgemeinten rat! Aber ich war schon längst bei der esmod berlin und wurde auch angenommen, nach einem sehr angenehmen vorstellungsgespräch inklusive fragen beantworten und mappe zeigen! Aber die tochter von der freundin meiner mutti (sie ist jez 24jahre) hat bei der esmod berlin ihren abschluss gemacht und mir geraten, lieber auf einer anderen schule modedesign zu "studieren". Die Weißensee fällt für mich wohl aus, da ich ein vorpraktikum von mind. 2 monaten (glaube ich) brauche und da ich zur zeit zur schule gehe habe ich dafür leider keine zeit. Und bei der UdK Berlin gibt es ja soweit ich weiß nur einen Studiengang "design" wo produkt -und modedesign zusammen gelehrt wird. Außerdem benötige ich hier auch ein vorpraktikum und bewerbungsbeginn wäre erst april nächsten jahres, ist mir zu kurzfristig da ich ja Juni/juli 2011 schon abschluss mache.
Mich würde interessieren ob du zurzeit an einer der genannten schulen studierst? Und woher du "weißt" , dass die AMD berlin nicht so gut sein soll wie die in München? Danke schon mal für deine Antworten!
Hallo, ich studiere nicht, sondern bin im Vorstand einer Schule und habe somit einigermassen den Ueberblick. Wir arbeiten mit vielen Firmen und Designern eng zusammen und die AMD Muenchen ist als einzig FH aus ganz Deutschland zur Londoner Fashion Week zugelassen. Auch arbeitet man in Muenchen eng mit den Unternehmen im dortigen Raum zusammen. Hamburg und Duesseldorf haben in den letzten Jahren den Anschluss an die Modewelt verpasst.
Ich kann dir nur diese genannten Schulen sagen, da ich hier vom Erfolg der Ausbildung ueberzeugt bin.
Okay, ich verstehe natürlich, dass obwohl die schulen denselben namen haben (wie zb. amd berlin, münchen, düsseldorf, hamburg und esmod berlin, münchen etc...) der unterricht nicht gleich derselbe ist. Trotzdem werden doch eigentlich dieselben inhalte und fächer gelehrt oder? Heißt das, die dozenten von amd berlin sind nicht so gut wie in münchen? Oder ist es einfach nur die kooperation zu anderen firmen? Versteh ich doch nicht so ganz... Gleicher name müsste doch heißen , dass diese an einem strang ziehen und dieselben vorstellungen von guter ausbildung haben.
Ich habe in solchen sachen nicht viel ahnung oder erfahrung und bei nachfrage bei schulen wie amd hört man natürlich nur gutes, dass die dozenten beispielsweise schon sehr lange im modegeschäft tätig sind. Macht mir alles etwas sorgen gerade, ob die amd berlin nun doch die richtige ist oder nur verschwendete zeit und geld. Esmod berlin ist ja bekanntlich noch umstrittener, wie man hier im forum lesen kann oder aus erster hand erfährt aber dennoch habe ich mich dort sehr wohl gefühlt sowohl beim infotag als auch bei dem vorstellungsgespräch! Vielleicht aber braucht die esmod gerade nur dringend schüler, die zusagen.
Ach es ist wirklich nicht sehr einfach die beste schule für sich zu wählen.... ...Es werden insiderinformationen benötigt!
Hallo, ja gleicher Name heisst nicht gleiche Inhalte oder Stoffmenge. Auch ist es ein Unterschied ob du bei einem gute unbekannten Dozenten oder bei z.B. Lagerfeld unterricht bekommst. Also genau lesen in den Foren und nachfragen. Hier besonders die Punkte die ich geschrieben habe, denn hier liegt der größte Unterschied und den merkt man später.
die AMD ist sicher nicht zur Londoner Fashion Week in dem Sinne zugelassen, sondern "einfach" zu den Graduate Shows. So setzt man ungewollt Gerüchte in die Welt, die von unwissenden mißverstanden werden.
@sero stimmt, aber dies ist die einzige schule Deutschlands die zugelassen wurde. Ist fuer mich aber ein qualitaetsmerkmal gegenueber den anderen AMD Standorten
nein so viel ich weiß ist die amd nicht nur zu den Graduate Shows zugelassen. ich studier an der amd in berlin und ich muss sagen dass das studium echt total super ist. klar ich bin noch nicht lang da aber was wir bis jetzt gemacht haben ist echt top. ich würde auch nicht unbedingt behaupten dass die münchner amd viel besser ist... ich mein ok klar die gibt es einfach schon viel länger (die berliner amd gibt es ja erst seit 4 jahren), aber das muss ja nicht heißen dass unsere schule schlechter ist.
seit 4 jahren?! ich erinnere mich vor jaaaahren mal bei viva inside geschaut zu haben, da haben die die schule im rahmen einer berlin-tour vorgestellt. das ist aber echt schon so 6 oder 7 jahre her...naja, tut ja nix zur sache, ist mir nur grad aufgefallen
ja is ja ok hab ja auch nicht steif und fest behauptet dass es anders wär sondern nur dass ich denke dass es so ist. jeder kann sich mal irren..
hier das steht auf der homepage: "Der Berliner Standort ist seit dem Wintersemester 2006/07 Studienzentrum der staatlich anerkannten privaten Hochschule AMD Akademie Mode & Design mit Hauptsitz in Hamburg." wir ham grad unsere erste abschlussklasse... bekomm das ja alles grade mit.
kein grund sich angegriffen zu fühlen. ich habe lediglich die quelle meiner aussage bestätigen müssen, da du sie widerlegt hast. nur ist es hier leider oft so, dass viele user dinge annehmen oder denken. oft resultieren solche aussagen, hast du ja bereits selber so angedeutet, aus dem bauch heraus, wie es nun auch bei dir war ( "...sondern nur dass ich denke dass es so ist"). es ist allerdings nicht besonders kompetent aussagen zu kritisieren, von denen man einfach nur denkt, dass sie anders sind, aber nicht weiß, ob es nun wirklich so ist. beste grüße
ich meinte ja nur dass ich was anderes gehört hatte ich wollte damit deine aussage nicht kritisieren sondern nur in frage stellen weil ich mir wie gesagt im bezug auf deine aussage unsicher war
Zitat von thomasHallo, ja gleicher Name heisst nicht gleiche Inhalte oder Stoffmenge. Auch ist es ein Unterschied ob du bei einem gute unbekannten Dozenten oder bei z.B. Lagerfeld unterricht bekommst. Also genau lesen in den Foren und nachfragen. Hier besonders die Punkte die ich geschrieben habe, denn hier liegt der größte Unterschied und den merkt man später.
Ich finde, man sollte sich nicht vom Prestige irgendwelcher Leuter abhängig machen, wenn es einem nicht gefällt. Es gibt genug Dozenten, die von anderen in hohen Ehren gehalten werden - und das sind genau die, die gar keine Zeit für einen haben, weil sie gerade noch aus London eingeflogen kamen, morgen für den Nebenjob nach Brüssel müssen und die nächste Woche über noch den BWL Studiengang bespaßen müssen. Nee, danke. Wer sein Geld mit dem Designen von Kinderkleidung verdienen möchte, muss sowieso in gewissem Maße seine eigenen Wege gehen und nicht die Ideen anderer weitertragen.
Und was ich ganz wichtig finde: Die Meinung anderer in Internetforen wäre das letzte, wodrauf ich mich verlassen würde.