@Mela: Hey! Und ich stimme dir vollkommen zu... auch ich hätte gerne gewusst, da es ja an der amd ein studium ist, wie das mit dem praktischen so alles ist? wegen nähen, zeichnen etc.?!?! Ich kann ja gerade mal so ein tshirt nähen und habe angst, dass man sich das meiste zu hause selber beibringen muss?! Oder wird einem das noch mal erklärt und so...die schule ist zwar privat aber hab ja auch schon gehört, dass studium trockener sein soll als berufsschule (zb esmod mit 3 jahren). Aber gerade bei Modedesign braucht man doch viel praxis erfahrung nicht wahr??? Ahhh...fragen über fragen! es tut mir leid dass ich dich/euch löchere!
Unnnnd...was ich noch fragen wollte, ob jemand denn zu den andren o.g. Schulen was weiß? Also lette, jak hamburg ....Wäre lieb, wenn sich noch jemand melden würde! DANKEEE
wow ihr habt ja viele fragen^^ aber gut dass ihr euch gedanken macht... is schon wichtig bei der wahl der schule... also ich hatte in meiner mappe für die amd überhaupt kein thema^^ das hatte bei uns auch keiner. ich hatte halt zum einen modeentwürfe sowohl ausgearbeitete als auch skizzen, dann hatte ich fotografie, n bisschen grafik design, was richtung stillleben, dann n moodboard. ja das wars so im großen und ganzen. also an der amd vergeben sie max. 24 studienplätze wir sind in unserer klasse jetzt 18. die hatten auch damals gesagt dass sie die plätze nicht unbedingt alle vergeben sondern nur an so viele wie sie auch gut finden. ich hatte auch total schiss dass ich das nicht schaffe aber irgendwie hats geklappt. ich hätte auch gedacht dass das niveau ´viel höher ist aber es war echt machbar. ich denk der schwerpunkt ist klar das zeichnen und die kreativität wobei ich auch denk dass die kreativität wichtiger ist. wenn sie sehn ihr habt tolle ideen aber seid jetzt zeichnerisch noch nicht so toll dann ist das besser als andersrum. so würde ich das auf jeden fall sehn. naja und ansonsten ist so das wichtigste dass ihr das wollt. wenn ihr die gut davon überzeugen könnt dass das das einzigst wahre für euch ist dann ist schon mal super... war die frage wo ich meine ausbildung gemacht hab auch an mich gestellt? also ich hab in forchheim (also in bayern) meine lehre gemacht. bin froh dass ich die vorher gemacht hab, weil das im studium shcon ziemlich hilft. also ich bin ja jetz erst seit dieser woche an der schule aber meistens hört man so dass man das nähen in nem studium eher nicht so detailliert lernt weil dafür einfach die zeit fehlt aber macht euch da keine gedanken außer mir hat nur eine andere ne schneiderlehre die anderen sind auch was nähen angeht komplett anfänger. macht euch da echt keine panik bleibt am ball und versucht euch im zeichnerischen zu verbessern. und macht euch klar warum ihr genau das wollt. und dann klappt das schon zur lette kann ich nicht so viel sagen also mein mitbewohner hat da grad angefangen. aber im großen und ganzen gefällts ihm gut. wobei ich persönlich wenn man abitur hat ein studium eigentlich vorziehen würde
ich hab mich im herbst 2009 beworben und meinen schneiderabschluss hab ich diesen sommer gemacht. also hab mich n dreiviertel jahr vor studienbeginn beworben während ich also noch in der lehre war
@Lulu: Ohhh dankeschön für deine ausführliche antwort!! Mhh...das konnte ich mir schon vorstellen, dass, wenn man eine gewisse vorerfahrung im nähen hat, es vorteile beim studium gibt! aber schade, dass das einem nur so "oberflächlich" erklärt wird... also für neuanfänger wirds schwieriger... Aber wenn du sagst das die meisten es auch noch nicht können bin ich ja beruhigt!:) Mhh ja da geb ich dir recht...wenn ich an der amd studiere, kann ich danach im ausland noch master machen! obwohl man ja sagt, dass der abschluss in modedesign später im beruf keinen interessiert. und wie findest du die lehrer dort so? erklären sie einem viel oder muss man sich viel zu hause beibringen? so ist das doch meistens beim studieren oder? naja, amd ist ja privat, vll. ist das dann anders... ?!
aha oki...mhh dann hast du auch zuerst nach bewerbungszeugs gefragt oder? weil sonst kriegt man das ja nirgends..steht ja auf der internetseite, dass man die fragen muss wegen den ganzen unterlagen...weil ohne die kann man sich ja nicht bewerben... dann frage ich noch mal im november nach!!!
was forchhei! wie gut! ich komme aus höchstadt^^ wo in forchheim haste denn gelernt? vllt wär das für mich ja auch interessant hehe. hab mich bis jetzt bei escada und den größeren firmen für die ausbildung beworben, aber weiß nicht wie da die chancen stehen genommen zu werden
ach ganz vergessen!!! @lulu liebt lulu : Wie sieht denn dein "stundenplan" so aus??? sprich, was habt ihr so für fächer??? ist mir grad noch so eingefallen
ich hab bei weber und ott gelernt also direkt hinterm forchheimer bahnhof^^
ähm ja also noch kann ich nicht viel über des studium sagen weil wie gesagt dass hat diesen montag erst angefangen... und im moment sind wir noch in den einführungs wochen... von daher frag mich das lieber in 2 monaten oder so noch mal. also an fächern hab ich computeranwendungen, fertigunstechnik, gestaltungslehre, geschichte+tehorie der gestaltung, künsterlische darstellungsformen, kreative konstruktionssysteme, modedesign, technisches zeichnen und textiltechnologie aber wie gesagt in den einführungswochen machen wir andere sachen deswegen noch kein plan von dem ganzen zeug^^
okay!^^ dann komm ich in 2monaten oder so noch mal auf dich zu...oder poste einfach mal im forum, falls dir was an der amd nicht gefällt oder besonders gut gefällt!
Nein, ich mache mich nicht lustig, die Frage war ernst gemeint. ich selber kümmere mich ja auch um den Internetauftritt meiner Hochschule und ich hätte gerne mal ein Feedback von Studieninteressierten, wie die Hochschule aufgrund der Seite im Gegensatz zu anderen beurteilt wird, ob Sie übersichtlich ist, alle wichtigen Informationen beeinhaltet, was man bei anderen Seiten besser findet, was fehlt oder besser sein könnte....
hey lulu liebt lulu, hast den Beitrag oben wahrscheinlich übersehen:D mich würde mal interessieren, wo in forchheim du gelernt hast? komme nämlich aus höchstadt, das ist ja gleich um die ecke :D kommst du direkt aus erl? lg
hä? also eigentlich hab ich schon auf die frage geantwortet aber vielleicht in nem anderen thema ausversehn. ich hab bei weber und ott gelernt. das ist direkt hinterm bahnhof in forchheim. ja und gewohnt hab ich direkt in erlangen (da wo berch is)
Danke für Ihre Antwort. Okay, da hat mich wohl der Smily etwas verwirrt. Ich habe mir gerade die FH Bielefeld seite angeschaut und vom Design her finde ich sie sehr ansprechend. Jedoch ist die Schule zu weit weg, also kommt sie für mich nicht in Frage. Was ich noch ansprechend finde (an Internetseiten von Modeschulen) ist die gute Strukturierung und das man gleich das findet was man sucht, zb der studiengang usw. Und natürlich Bilder der Arbeiten der Schüler (bin eher der visuelle typ ) und vll. noch ein Punkt wo die Dozenten vorgestellt werden. Und natürlich das, was ich schon mal hier geschrieben hatte. Für die Weißensee interessiere ich mich auch sehr, da ich (bis jetzt) eigentlich nur gutes gehört habe, aber die Internetseite ist nicht wirklich so der renner!