Hallo, wollte mal fragen, wie sehr ihr auf eure Kleidung achtet. Also tragt ihr viel Designer-Mode oder auch No-Name-Kleidung oder eben Kleidung von H&M und Zara und so? Ist ja auch immer eine Frage des Geldes und nicht nur des Geschmacks? Ich habe eine Freundin, die steht total auf Designer-Kleidung. Sie kauft sich auch immer extra die Gala um die Kleider der Stars zu bestaunen..... Eigentlich hat sie das Geld dafür aber gar nicht. Sie kauft die Sachen dann in Outlet-Stores. Aber die wohnt auch in der Nähe von Ingolstadt. Da kauft sie ihre Marken dann in diesem Outlet-Center ein. Ich war da aber noch nie. Und ihr?
ingolstadt village ist echt cool wobei das in wertheim eigentlich bissl besser ist. aber ist schon lange her dass ich da war. ich denke du kannst auch sehr günstig gut angezogen sein bei ich trage gerne nen mix aus no-name, marke und secondhand. basics (zb tops oder shirts) find ich absolut okay wenn die nicht von irgendeiner teuren marke sind, aber gerade bei jeans merkst du an der passform teilweise echt krasse unterschiede. da lohnt es sich dann schon mal 100 € auszugeben als für ne h&m jeans die scheiße sitzt 40 € auszugeben..
ja bei mir ist das irgendwie ähnlich... Wobei ich sagen muss, dass H&M Hosen mir persönlich am Besten passen.. Viel besser als die meisten Markenhosen.... Dann hab ich aber auch teilweise teurere Teile zB Abendsweggehkleider sind bei mir schon viele von bekannten Designern oder manche Jeans. Und Handtaschen gehen für mich persönlich auch überhaupt nicht von H&M etc, da kauf ich mir lieber mal eine gescheite, anstatt 10 billige
Also ich hatte auch mal das Vergnügen mit meiner Schwester dort hinzufahren. Denn sie war so besessen davon, dass ich gezwungen war mit ihr mitzugeben. Sie hat nämlich kein Führerschein, denn ich durfte Chauffeur spielen.) Aber so schlimm war es nicht. Ich konnte mir auch eine coole Markentaschen ergattern.) Also für Marken bewusste Leute ist das schon ein kleines Paradies. Ich finde auch, dass man bei einigen Kleidungsstücken den Unterschied zwischen billig und teuer merkt. Also Markenprodukte sind einfach von der Qualität her besser. Es sind viel feiner und hochwertige Materialien. Naja. Aber einmal muss man schon dort gewesen sein um mal mit reden zu können:) Jetzt hat meine Schwester wieder ein Wahn von so einem Online Casting auf Facebook! Die Gewinner bekommen dann ein professionelles Styling/Outfit (bis zu 1.000 €) und ein Photoshooting für Grazia (Juni Ausgabe) Hat jemand Erfahrung oder hat sich dort auch schon jemand beworben und kann mir mal seine Meinung dazu geben????
Das Outlet in Ingolstadt würde ich mir auch gerne mal anschauen. Ich fahre des öfteren mal in die Berliner Outlets an der B5. Die sind echt klasse, da gibt es sogar Lindt Schokolade günstiger Aber jetzt mal im Ernst, auch die stationären Outlets sind immer noch preislich ganz schön teuer, finde ich. Und die Auswahl ist leider auch immer begrenzt. Anstatt lange Fahrten und weite Wege auf sich zu nehmen, bevorzuge ich deshalb lieber die Online-Outlets wie www.kissaforg.de und co. Erstens sind die Kleidungsstücke da immer günstiger, da die keine teuren Läden unterhalten müssen und das Sortiment ist ebenfalls sehr groß. Außerdem kann man online immer alles schneller finden, da man eine Suchfunktion hat Ich mag nur diese ganzen Shops nicht, die ständig mit 70% Nachlass werben und dann ihr Versprechen nur bei häßlichen Einzelteilen, die mal vor 5 Jahren IN waren, einhalten. Deshalb kaufe ich bei Kiss A Frog auch so gerne. Dort gibt echt wirklich coole Designer Labels und echt Rabatte. Würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht auch noch eure Lieblings-Shops nennen würdet. Viele Grüße,
Zitat von styliluHallo, wollte mal fragen, wie sehr ihr auf eure Kleidung achtet. Also tragt ihr viel Designer-Mode oder auch No-Name-Kleidung oder eben Kleidung von H&M und Zara und so?
Ich war noch nie auf Designer-Mode festgelegt. Aber H&M und Zara ... was soll ich da? Wertheim Village - es lohnt sich auf jeden Fall, diese Ansammlung von Boutiques kennen zu lernen. Einen oder zwei Teile von teuren Brands findet man immer!
Also ich kauf fast immer bei H&M oder C&A. Die haben meiner Meinung nach gute Qualität zu vernünftigen Preisen. Ab und an lockt es mich dann aber doch mal in einen Outlet Store
das stimmt also von der verarbeitung und dem material ist h&m echt mist... aber für den preis erwarte ich auch nicht dass n tshirt länger als paar monate hält
Also für meine Basics gebe ich nie viel geld aus. Tops kaufe ich bei H&M und Leggings und Strickjäckchen bei ZARA. Die werden alle so viel getragen, dass ich mir alle 3 Monate neue kaufe und solange halten sie wunderbar. Designermode kaufe ich am liebsten bei Schustermann & Borenstein sowie gerne auch bei Maendler. Im Ingoldstadt Village muss ich ehrlich sagen, hab ich noch nie irgendwas tolles gefunden. Vielleicht war ich auch zum falschen Zeitpunkt da Besonders wenns um Jacken, Taschen usw geht, brauch ich Designerstücke Habe einen Taschentick und brauche immer ganz besondere. Will keine fake-Ledertasche, die jeder zweite anhat...
Hey das village in Ingolstadt kenne ich nur zu gut, wohne ja fast um die Ecke Will jetzt nicht sagen, dass ich ein Fan von Outlets bin aber ein paar mal war ich auch schon dort, man kann doch das ein oder andere Schnäppchen schlagen Ansonsten kaufe ich gerne mal bei den gängigen Kaufhäusern ein, ich kann also ganz gut mit Noname leben. Abundzu gönne ich mir mal ein paar Highlights, gute Schuhe oder Stiefel zB., die sind mir dann auch mehr wert und halten dementsprechend auch länger Man muss halt wissen, wo der höhere Preis gerechtfertigt ist und wo nicht
ich find die kombination machts! kaufe auch total gern second hand oder eben bei mango, zara etc. .. und wenns passt leist ich mir n designerstück. grundsätzlich ist mir die marke echt egal, hauptsache es gefällt und sieht nicht langweilig aus!
Ich finde gerade den Mix von Marken und billigeren Sachen interessant, das macht gerade daraus eine einzigartige Kombination. Und man hat etwas Individuelles.
Ich finde Designermode jetzt nicht so schön. Oft etwas unpraktisch und eben viel zu teuer. Ein paar Stunden investeiren, um in Outlets zu gehen nein danke.
Huhu. Den meisten kommt es nicht auf bestimmte Marken an, aber es geht doch schon um Stil, und zwar darum den eigenen zu finden und auszuleben. Dabei helfen dir ja bestimmte Marken, oder nicht? sonst würdest du sie nicht kaufen, du lässt dich von einem bestimmten Gefühl inspirieren was eine Marke wiederspiegelt. ....es geht dabei weniger um Qualität, auch wenn das viele gerne vorschieben.