Hallo, Also einen Mappenkurs finde ich rausgeworfenes Geld, da jeder Prof. an den Fh,s eigene Kurse anbietet und seinen Stil bevorzugt. Bei uns in Duesseldorf bringen den Studenten dies Kurse nicht viel. Solltest dich direkt in Bielefeld oder Trier bei den staatlichen bewerben. Auch hat die Esmod oder die AMD den Bacholer anzubieten in Berlin. Lasse dich von den ( angeblich kostenlosen staatlichen ) Schulen nicht blenden, unterm Strich kommt man bei gewissen privaten Schulen auf das gleich Geld trotz gebühren.
ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so genau was du von mir willst, es geht mir gar nicht um private oder staatliche Schule. Für mich wirkt das ganze ein bisschen wie Werbung, da gabs doch sowieso mal eine Diskussion... Naja, Fakt ist jedenfalls, dass ich gerne den praktischen Teil für meine Fachhochschulreife hätte und wenn ich den mit Zeichnen und dem Erstellen einer Mappe bekomme, finde ich das toll. Und ich finde nicht, dass das unbedingt Abzocke sein muss, angenommen ein Kurs kostet 350 Euro im Monat, dann sind das pro Woche 87,5 also pro Stunde (bei 30 Stunden die Woche) knapp 3 Euro pro Stunde. Und wenn ich das gemacht hab, dann kann ich mich auch in Bielefeld oder Trier bewerben Und am liebsten will ich sowieso im Ausland studieren (vor allem in den Niederlanden).
Aber darum gehts ja gar nicht, ich suche ja momentan erstmal nur eine Schule, die mir ein Vorstudium anbietet, das auch noch Spaß macht und bei dem was lernt, was man für die Mappe/Prüfung gebrauchen kann...
bei der amd gibt es vorbereitungskurse die immer 6 monate dauern. problem ist in berlin gibt es an der amd nur den management kurs. in hamburg und den anderen städten kann man aber auch in design einen machen
Achso, alles klar =) Nene, ein Jahr lang muss es sein... Und ein paar Kurse dafür habe ich auch schon gefunden, also gehen tut das auf jeden Fall, nur leider habe ich bis jetzt noch nichts Seriöses in Berlin oder Umgebung gefunden und dachte mir, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen... Oder zu Bochum oder Offenbach, Rheda-Wiedenbrück oder Bielefeld, die habe ich nämlich gefunden...
Also, dass mit dem Kurs hat sich erledigt. In ganz Berlin habe ich nur 2 gefunden, und die waren wirklich waaaahnsinnig unseriös, da halt ich es bestimmt kein Jahr lang aus. Ich mein...wenn ich gar nix lerne und mich nur hinquäle, das muss auch nicht sein Und bei denen, die weiter weg sind, kann es passieren, dass mir irgendwann das Geld für die Miete ausgeht wenn ich 4000 Euro für den Kurs ausgegeben habe und eventuell keinen Nebenjob finde...
Ich schau nochmal nach Schneiderausbildung, aber sieht echt nicht so gut aus, die Stellen, die ich finde, sind meistens "Spezialstellen" für Leute, die nirgendwo was gefunden haben, weiß ja nicht, ob das dann so das Richtige ist...
Was würdet ihr mir raten, wenn ich nix finde?
- Dieses Jahr ein FSJ machen und nebenher versuchen die Mappe zu machen und danach ein Praktikum? (Wenn überhaupt, ich will mich in den Niederlanden bewerben an einer Akademie, die ein Orientierungsjahr anbietet, da brauche ich glaub gar kein Praktikum)...
-Oder ein Jahrespraktikum ,zur Not auch in einer Schneiderei? (Verdien halt nix im Gegensatz zum FSJ und hab wohl auch weniger Zeit für die Mappe, dafür Berufserfahrung).
-Oder ein Jahr lang warten (bzw. Mappe, Praktika machen, vllt auch Au-Pair + Mappe im Ausland machen, bringt neue Einflüsse) und danach ein FSJ im Ausland (da bekomme ich wenigstens noch Sparachkompetenzen dazu und ins Ausland würd ich sowieso gerne gehen)
-Oder nächstes Jahr (nach den gleichen Sachen wie oben) mich für eine Ausbildung beim Lette-Verein, Schneiderausbildung, Bekleidungsgestaltung... irgendwas anderes Ausbildungsmäßiges bewerben (studieren möchte ich danach trotzdem - hat aber den Vorteil, dass ich z.B. ein Jahr die Ausbildung zur Theaterschneiderei noch machen könnte)
Bin halt schon 21, sonst würd ich ja gar nicht so lang rumüberlegen, aber ich dreh mich nur noch im Kreis =(
Eine Frage, was hat dein Alter damit zu tun? Gerade im Bereich Design/Mode gibt es sehr viele "ältere Semester". Eine Frage,die du dir stellen solltest ist: Was ist dir wichtiger? Geld verdienen? Nähen lernen? Mappe zusammenstellen?
Nimm es mal von mir: du musst dich nicht für eins entscheiden! Brauchst du eine vollständige Schneiderausbildung? Nein. Die Uni bringt dir das bei. Hilft es Kenntnisse zu haben? Klar, aber wo trifft das nicht zu? Solltest du die Mappe hinten anstellen? Auf keinen Fall. Die Mappe ist das, was die Uni als erstes von dir sieht. Daran wird entschieden, ob du überhaupt eine Chance bekommst. Kleiner Tipp: such dir ein Atelier in dem du zwei Tage die Woche eine komprimierte Ausbildung machen kannst. Das gibt dir Zeit an deiner Mappe zu arbeiten und Geld zu verdienen.
Wegen der Aufnahme und Abi. Such mal nach Sayuri Bloom Fashion. Das Mädel hat den Zugang durch die besondere Eignungsprüfung bekommen und kann dir evtl. helfen. http://www.facebook.com/pages/Sa...34693262289?ref
Huch, so habe ich das gar nicht gemeint, also wegen dem Alter... Sondern eher, ob es mir nicht vielleicht als Faulheit angerechnet wird, wenn ich nochmal ein Jahr als Au-Pair ins Ausland gehe (war schon ein Jahr weg) und/oder noch ein FSJ mache, hab mich ein bisschen blöd ausgedrückt, sorry... Naja, mit der besonderen Eignungsprüfung aufgenommen zu werden, traue ich mir wirklich nicht zu, auf der Suche nach einem guten Atelier bin ich grade, scheint aber sehr schwierig zu sein Ich glaube aber, ich bin da auch grad ein bisschen sehr anspruchsvoll. Letzte Woche habe ich mir eins angesehen, da war der Lehrer zu 90% nicht im Raum, es war teurer als es auf der Homepage stand usw. Da hab ich das Gefühl, ich werfe mein Geld wirklich zum Fenster raus Jedenfalls zweifle ich seitdem ob ich es überhaupt schaffen kann, er meinte in meiner Mappe (war alles so drin, was ich in letzter Zeit gemacht hatte, also nix wirklich "mappenhaftes") wäre gar nix brauchbares um damit weiterzuarbeiten (also nicht zum Abgeben, davon bin ich echt noch weit entfernt). Dass ich keinen einzigen Ansatz haben soll, macht mir schon sorgen... Wobei ich sagen muss, dass die paar Sachen, die ich bei ihm gedruckt hatte (hab nur so vor mich hingearbeitet), die wären dann gut und man könnte was draus machen... Ich hab leider keinen Scanner aber auch so bin ich mir eigentlich sicher, dass meine gemalten Sachen besser sind als die Gedruckten... Ach, ich weiß ja auch nicht, ich suche jedenfalls mal weiter...Und werde mich wahrscheinlich für ein FSJ entscheiden, für eins bei dem ich noch genug Zeit hab um an der Mappe zu arbeiten und herauszufinden, ob ich das jetzt echt will oder nicht...