Hey Leute, ich bin schon seit einigen Jahren in diesem Forum...und endlich ist es soweit mein eigenes Modelabel zu gründen.
Im Dezember soll es losgehen und für mich stand der Name schon seit langem fest. Es sollte Couvre-toi heißen, was französisch ist und soviel bedeutet wie "zieh dich an" oder "Bedeck dich" Ich fand die 2-deutigkeit ganz passend, da ich nicht ausschließlich Stoffe verwende sondern auch experimentiere mit anderen Materialien.
In meinem Unternehmen wird es 3 Bereiche geben: Turniertanzbekleidung, ganz reguläre DOB + kleine Unikatkollektion sowie Dessous und Design für Firmenkunden, Fotographen etc
Nun hatte ich einen Termin bei einer Grafikerin, die für die Werbemaßnahmen, Corporate Design, Logoentwicklung etc zuständig sein soll, und sie meinte, dass der Name nicht gut wäre. Argumente: man könnte ihn schlecht merken und aussprechen, alle großen Designer würden ihre eigenen Namen verwenden (ich selbst heiße Verena Christmann), der Kunde hätte es lieber wenn er weiß mit wem er es zu tun hat, keiner würde die Bedeutung kennen.
Meine Argumente: es gibt viele, die Phantasienamen verwenden, bei denen keiner weiß was es bedeutet
WAS HALTET IHR DAVON? UND VIELLEICHT HABT IHR NE IDEE FÜR NEN ANDEREN NAMEN? Freue mich über Meinungen und Vorschläge
Ich finde deine Namensidee zwar gut, auch vom Sinn her, aber ich bin auch der Meinung, dass der eigene Name professioneller wirkt. Und dein Name hört sich doch gut an! Den kann man sich gut merken (ich wusste deinen vor- und nachnamen noch bevor du ihn hier wieder hingeschrieben hast ). Es ist dann wirklich persönlicher und ausserdem bist du in patentfragen auf der sicheren seite und musst das nicht extra anmelden und teuer zahlen. da gibts wohl so regelungen, da solltest du dich aber wieder genau informieren... ich bin jedenfalls für deinen echten namen
also ich find den Namen den du dir ausgedacht hast echt gut. den würde dann zwar mindestens die Hälfte aller Leute falsch aussprechen aber der hat was. Ich finde wenn man seinen Namen nimmt, muss er schon iwie außergewöhnlich sein. nix gegen deinen Namen der ist schön aber vielleicht nicht doch n bisschen zu "normal"?
...also wenn die Hälfte aller Leute dein Label falsch aussprechen würde...wäre das doch sehr kontraproduktiv...du willst doch im Gedächtnis bleiben...mit deiner Mode...und nicht mit einem Namen den niemand aussprechen kann...
Und dein eigener Name eignet sich super und ist gar nicht "Normal"!
also ich bin ein fan von zweideutigen dingen, aber warum französich? englisch versteht jeder, oder man nimmt das Französiche und schreibt das deutsch ellegant dabei ich bin zwar nur hobbymäßig grafiker, aber umsetzt bar wäre es sicherlich
Hatte letztens auch einen guten Namen für Honig gesehen. Der hieß süßer Wespenstich. Hat mir gefallen. Also ich finde den Namen auch gut. Kommt halt auch drauf an was für Mode du machen möchtest. Wenn es was hochwertiges sein soll ist der Französiche Name meiner Meinung nach eine gute Wahl. Wenn es eher stylisch sein soll, das denke ich wäre ein Englischer Name angebracht.
ich bin auch für was recht simples. man will sich ja mit seiner tolle mode einen namen machen und nicht mit dem namen an sich. klar muss es irgendwo passen...
Hallo, Ich finde der Namen ist Klasse, denn du willst dich von der Masse abheben und mit so einem Namen kannst du das. Schwimme nicht mit den andern, denn du bist anders. Alleine dein Concept. Also behalte den Namen, aber melde ein Patent an.
Na ja deine Idee war gut aber es ist nicht so gut wenn 50-60% ihn dann falsch ausprechen, das kann man sich ja auch nicht so gut mercken...Dein Name ist wirklich personlicher....aber für einen weltweiten Erfolg ist er zu einfach....Ich furde vieleicht einen Pseidonamen mir machen...etwas was wie dein richtiger aber etwas Miltikulti so zu sagen... wenn du verstehst was ich meine. Vieleicht etwas auf Englisch, dass kann doch jeder verstehen...
Ich finde deinen französichen Namen ausgezeichnet! Und falls du dich mal in modisch höheren Kreisen verkehren solltest, kann man wohl von allgemeinen Französischkenntnissen ausgehen Also ich würde mir immer meine Individualität behalten, und nicht wie der Mainstream den eigenen Namen benutzen, wobei deiner Name sicherlich auch gehen würde, da er kein allerweltsname ist! Und falls du mal eine Schaffenskrise haben solltest oder ein paar Anregungen brauchst, kannst du dir vll ein paar Anregungen von meinem Modeblog holen http://www.angesagtemode.de
ich finde die idee mit dem französischen namen gut...also prinzipiell für Mode ist doch das Französische besonders geeignet, es klingt elegant, raffiniert und sinnlich....im gegen satz zum englischen. also wenn du deinen namen nicht verwenden willst, obwohl ich auch denke, dass er geeignet wäre, dann hast du doch ne schöne idee
Ich find ihn auch toll doch würde ich ihn falsch aussprechen habe russisch gelernt und nicht franz. aber deinen nachnamen Christmann ist auch klasse
Ich will später auch ein eigenes Label machen doch nicht mit meinen Namen Kathleen P. Wie ist es denn mit H&M und Pimkie, die merkt man sich doch dann auch. Villeicht solltest du deinen Namen als Hauptname nehmen und dein Couvre-toi als sogenanntes "tochterunternehmen" nehmen
Mmh wenn ich so überlege wenn sie es so gestaltet: Couvre-toi von Verena Christmann klingt doch auch gut. Vielelicht eine zeit lang deinen Namen mit benutzen und irgendwann reicht nur dein Labelname aus , wie halt bei H&M etc.
ich nehme an, du hast dich längst schon entschieden, aber für die zukunft: man sollte unbedingt bei der namenssuche auch die homepage-möglichkeiten beachten. couvre-toi.com ist beispielsweise schon an einen amerikaner vergeben, was natürlich sehr schade für dich wäre, weil du dir dann für deine homepage eine alternative überlegen müsstest..ich bin nach wie vor für deinen echten namen. wie hast du dich denn entschieden?
Zitat von ApexHatte letztens auch einen guten Namen für Honig gesehen. Der hieß süßer Wespenstich. Hat mir gefallen. Also ich finde den Namen auch gut. Kommt halt auch drauf an was für Mode du machen möchtest. Wenn es was hochwertiges sein soll ist der Französiche Name meiner Meinung nach eine gute Wahl. Wenn es eher stylisch sein soll, das denke ich wäre ein Englischer Name angebracht.
Also ich sehe das genauso. Französisch klingt eher edel, können aber viele nicht richtig aussprechen oder verstehen. Es bleibt nicht so schnell im Gedächtnis. Englisch wirkt stylischer, man kann sich etwas englisches besser merken.
Und zu deinem Namen: Er ist schön. Einfach nur der Nachname hat auch was. Klingt dann so, als müsste es jeder kennen