Hallo, ich finde der Name, den du vorgeschlagen hast schön, also die Bedeutung hat auf jeden Fall ein Sinn und es it cool wenn der Sinn manchmal nicht ganz direkt ist . Ich bin aber auch mit der anderen einvestanden, dass die Leute die kein französisch können würden bestimmt es falsch aussprechen (ich z.B. =) ). Dein echte Name zu benutzen ist ja ganz normal aber auch schön. Du musst aber am Ende entscheiden, das ist nur meine Meinung. Jedenfalls, viel Erfolg!!!
Hallo, Ich finde du solltest bei deinem Namen auf ein Paar Punkte achten:
1. Lasse deinen Namen nach der Recherche zumindest bundestweit Patentieren 2. Lasse dir alle wichtigen Mailadressen, also dE, COM, EU reservieren, auch wenn du jetzt diese nicht benötigst 3. Ach die internetseiten fuer deine wichtigsten Märkte, wie oben gesagt solltest du dir reservieren.
Machst du dies nicht, kannst du evtl später nicht in andere Länder verkaufen.
Also ich kann nur sagen, lasse dich von deiner schule beraten ( gehört zur Standartlehrplan aller guten ) oder mache einen Lehrgang bei About Faschion in Berlin
Ich finde den französischen Namen gut, aber es stimmt schon, dass er von Menschen, die niemals Französisch gesprochen haben schwer auszuspprechen ist. Evtl. könntest du ja dein Label Couvre-toi by/de Verena Christmann nennen.
Hallo Leute...Leider war ich in letzter Zeit nicht mehr oft hier und hab die ganzen tollen Antworten gar nicht alle gesehen... Aber das hat sich ja heute geändert
Meine Entscheidung ist auf verena christmann couture und ein einprägsames Label-Icon gefallen, welches ihr auf http://www.vc-couture.de begutachten könnt, oder auf facebook.
Die Entscheidung ist mir wirklich nicht leicht gefallen, aber ich bin froh mich so entschieden zu haben. Allein über google finden einen die Leute wieder. Mit couvre-toi wär das wahrscheinlich nicht so, weil viele die Schreibweise nicht präsent haben würden.