Hallo, Wenn du schon die Textilwirtschaft liest solltest du auch wissen, das die 5 Elements und die thekey abgesagt wurden. Sind in ihren Bereichen keine kleine Messen. Wenn du meinst das Duesseldorf so verliert, Frage ich mich warum Gerry Weber gerade eine neue Showroom Halle baut ( die übrigens voll vermietet ist ) und die nächsten 2 Hallen geplant bzw genehmigt sind. Wenn, wie du meinst der Standort so schlecht wäre, würde bestimmt jemand der zu den erfolgreichsten Modegeschäftsleuten zählt nicht so etwas machen. Ich gebe dir recht, das die Messe CPD bzw Signatures auch fuer mich tot ist. Aber das Umfeld nimmt immer mehr zu.
Berlin ist unumstritten total cool, aber alle Berliner Designer stehen in Düsseldorf Schlange m in die Showräume zu kommen, darunter auch so designer wie michalsky oder kavier gauche. Die premium die in Düsseldorf auch vertreten ist, muss Designer ablegen, da nicht genug Orderflächen vorhanden sind.
In Düsseldorf gab vor 4 Jahren nur 2 Modeschulen, mittlerweile sind es fünf.
Ah okay, thekey wurde abgesagt... - das ist ja noch ne recht neue Messe auch gewesen, und die 5elements befand sich ja auch erst noch im Aufbau... - das allerdings echt schade... Ich mag Düsseldorf wirklich sehr, aber ich verstehe wiederum diesen Kampf zwischen Berlin - Düsseldorf nicht.. Alles hat eben seine Vor- und Nachteile...
Ich bin neben meiner Tätigkeit als GF einer Kapitalgesellschaft im Finanzdienstleistungsbereich auch Vorstand des gemeinnützigen Vereines Fashion Design Institut und Mitinhaber eines Modelabels, welches in Berlin seien Shows zeigt.
Daher kann ich sehr gut beurteilen was die Standorte angeht, anders als viele hier im Forum muss ich als Geschäftsmann genau sehen, Wo man seine Resoursen am besten einsetzt.
Wie du aber auch bemerkt haben dürftest, behaupte ich nicht, das FDI sei die beste Schule Deustchlands, aber sie gehört mit dazu.
Ich stehe zu meiner Person, wie du am Namen siehst, und verschleiere nicht diese um Schleichwerbung zu machen.
Ich war auch in Sigmaringen und das mit dem Geld stimmt wirklich!
Du gibst in den 3 Jahren so unglaublich viel Geld aus...
Dir werden immer Hoffnungen auf eine Karriere gemacht... was letztendlich dabei rauskommt kannst du dir ja selber denken....
Aus einem Jahrgang schaffen es die wenigsten gleich eine feste Anstellung zu bekommen, obwohl man ja direkt nach der tollen Ausbildung "fit fürs Berufsleben" ist.
Ich habe mich nach der Ausbildung absolut nicht "fit fürs Berufsleben" gefühlt!