Mein sechstes Semester (WS 2008/2009) habe ich an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel verbracht. Hier hab ich mal mein Projekt reingestellt. Das Oberthema war "Fremde Kulturen" - was man im einzelnen da raus interpretiert hat, war jedem selbst überlassen. Ich habe mich mit der Körpermodifikation des Nuba-Volkes auseinandergesetzt...Die Aufgabe war eine Accessoirekollektion + Schuhe + Outfit zu entwerfen, entwickeln und realisieren.... Genug geredet, schauts euch einfach mal an, und fragt ruhig nach wenn was unklar ist
Danke, die Tasche war auch für mich das wichtigste Teil Ja, es war wirklich alles komplett selbst gemacht. Auch die Schuhe waren gebohrt, geschliffen, beklebt, usw....in basel legen sie großen wert darauf dass auch die schuhe selbst gemacht sind, haben auch gelernt so indische schuhe von hand herzustellen
tolle Tasche,würd die sofort tragen ich liebe große Taschen. und das projet an sich ist eine super idee ist dir sehr gut gelungen.wär schön wenn man weitere SAchen sehen könnte.
danke das waren ca. 3,5 monate..schwer zu sagen, weil wir ja auch noch andere fächer hatten..aber über diesen zeitraum hat sich das projekt inklusive dokumentation ca. erstreckt.
alles ist sehr gut gemacht...nicht zu viel und nicht zu wenig, perfekt. Mir hatt alles gefahlen, die Tasche ist auch sehr interessant...das habe ja auch schon viele gesagt.
danke, ich mag das Buch ja mittlerweile gar nicht mehr (ist ja auch schon 2 jahre her), aber ich glaub, das geht jedem so das leder hatte ich ziemlich günstig bekommen, das war ein halbes Rind für 90 Franken (so 60 euro), das hat für die ganze Kollektion gereicht und ich hatte noch was übrig. In Deutschland kaufe ich Leder aber wesentlich günstiger ein als in der Schweiz... In Basel hatten wir (zumindest in dem halben Jahr wo ich dort war) überhaupt keinen Computerunterricht. In Trier lernt man das zwar auch nicht wirklich, aber die verlangen trotzdem, dass mans kann (immerhin gibt es ab und zu mal Workshops usw.). Heißt also am Besten so früh wie möglich anfangen und selbst beibringen...