Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir evtl helfen !
Ich Habe mir in den Kopf gesetzt Modedesign zu studieren ... da ich leider kein Abi habe müsste ich entweder ein Fachabi nach machen oder wie ich mich iinformiert habe an die MDH in Düsseldorf gehen , da kann man nämlcih auch so (mit Ausbildung und 3 jahre beruf,erfahrung) hin.
Ich bin 24 Jahre und habe eine Ausbildung als Kosmetikerin und Friseurin arbeite jetzt 4 jahre im Friseur beruf und möchte mich jetzt gerne verändern.die MDh wäre schon gut wenn sie nicht so teuer wäre und das studium fängt leider erst nächstes Jahr im Oktober an .
Hättet ih vielleicht noch eine Altenative? und wenn nicht wisst ihr was die MDH in der Mappe sehen möchte? bin schon fleißig am malen
bist du dir sicher, dass es egal ist, welche Art von Ausbildung man macht? Ich hätt nämlich eher an Schneiderausbildung gedacht und nicht grad an Kosmetikerin und Friseusin.
mdh ??? bist du dir sicher ??.. das sind doch die mit dem frühbucherrabatt das war echt die krönung... aaaalso wenn du früh genug deinen studiengang "buchst" musst du keine 800 nochwas bezahlen, sondern "NUR" 500 irgendwas... ich weiß ja nicht wie wichtig es dir ist, aber dein fachabi könntest du in 8 monaten in der tasche haben, da du nur die 12 klasse machen müsstest aufgrund deiner ausbildung.. und 8 monate ist doch eine wunderbare zeit auch die mappe zu machen.... dann bist du immer noch 25 und ich kenne welche, die mit 30 angefangen haben mode zu studieren... vielleicht wäre das eine alternative ???
Nein ist nicht egal aber mit Friseur ausbildung geht es , ist ja auch ein kreativer Beruf, habe angerufen und nachgefragt und sie meinten das es geht !
@ Sero
Was meinst du ob ich mir sicher bin ?das die teuer sind?
500 ist aber für 1 Monat immer noch ziemlich viel ..... naja wenn ich Fachabi machen würde (obwohl ich es ja nicht brauche) verdiene ich ja kein geld das ist bisschen blöd dann doch lieber bis nächstes jahr arbeiten
habe schon die ganze zeit im internet gesucht ob es noch eine andere schule gibt wo ich ohne fachabi hin kann , finde aber keine ....
Also die MDH ist wirklich total teuer. Wenn du nicht während dem Abi arbeiten kannst, wie willst du das dann später mit der Finanzierung von der MDH machen? Ich würd die Uni nicht auswählen, nur weil du sonst nirgends unterkommst. Das kannst du sehr schnell bereuen. Vllt willst du ja statt dem Abi lieber eine Schneiderlehre machen, Dann gibts schon einige Schulen, wo du dann genommen wirst, zum Beispiel in Stuttgart oder München. Wollte anfangs auch auf die Meisterschule der Mode in München gehen (http://www.fashionschool.de), aber da es mit meiner Schneiderausbildung nicht so geklaptt hat...Naja meine Glückssträhne halt^^Manche nehmen aber auch Hauptschüler, die besonders begabt sind. Mit fällt grad keine mehr ein, aber ich hab da schon mal was gelesen
also ich an deiner stelle würde auf jeden fall zumindest das fachabi machen. um geld zu verdienen, könntest du ja immernoch einen nebenjob machen. aber die 8 monate würde ich auf jeden fall investieren, danach hast du dann die chance, an einer guten fachhochschule zu studieren (--> Bachelor/Master-Abschluss), was die späteren berufschancen auf jeden fall steigert...
Meines Wissens nach braucht man für wenig private Modeschulen das Abitur bzw. Fachabitur. In Stuttgart (Holzenbecher, Kehrer) und in Sigmaringen bin ich mir sicher dass man mit dem Realschulabschluss dort hingehen kann. Allerdings ist die andere Frage, ob du dich mit so einer Schule begnügen möchtest. Ich war mal bei dem Infotag der Holzenbecher, und dort waren alle sehr jung. Ich denke nicht dass du 2,5 Jahre mit 16-19-jährigen verbringen möchtest!? Das liegt natürlich an dir... Aber du kannst dich ja auf den jeweiligen Internetseiten erkundigen.
Und wenn du es lieber an ner Hochschule studieren möchtest, dann mach doch das Abi nach. Das ist nie ein Fehler das zu haben! Und dann hast du wirklich die Wahl
Auch für Fachabi nachmachen! Bei uns sind die wenigsten 20 wenn sie anfangen, viele haben schon ne Ausbildung (in welchem Beruf auch immer) und in dem Job auch gearbeitet. Und die Uni in Düsseldorf ist wirklich *unglaublich* teuer! Das würd ich nur machen, wenn mir das jemand zahlen würde. Und selbst dann würde ich noch überlegen. Also mach lieber das Fachabi nach, das bringt Dir nicht nur den finanziellen Vorteil, ein paar Monate mehr Schule haben noch niemandem geschadet^^
also an deiner Stelle würde ich wirklich entweder an an einer Fachoberschule dein Fachabi nachholen.da du ja schon eine Ausbildung gemacht hast , müsste das angerechnet werden, sodass du direkt in die 12. versetzt wirst.Ein bekannter hatte das so gemacht , also der hatte auch eine Friseur Ausbildung.Das würd ich dir empfehlen, da du dann jede Woche zeichnen als alleiniges Fach hast, dazu kommt dann noch während der Module einige Wochen freie Kunst dazu. ansonsten kannst du über den 2. oder 3 Bildungsweg dein Abitur nachholen , müsstest du mal schauen wo es solche Kollegs in deiner Nähe gibt. die Entscheidung liegt natürlich bei dir ,aber ein Jahr Schule wirst du schon überleben.Ich war auch nicht abgeneigt an einer privaten Schule zu "studieren" , aber hab mich dann letztenendes dagegen entschieden, da die schulen sehr schlecht sind.Klar gibts auch außnahmen , aber dennoch versuch ichs lieber an staatlichen schulen.Und wenn dann würd ich ne andere auswählen, ist doch total unseriös das die ein Frühbucherrabbat abieten. als ob man eine Reise in den SÜden oder sonst wohin buchen würde.. Zu der Mappenfrage , bin mir nicht zu 100 % sicher , aber meine das die eine Mappe mit 20 arbeiten sehen möchten. Am besten du fragst nach, das ist immer noch am sichersten.
wieso kann man nicht arbeiten, wenn man fachabi macht???? wie kannst du denn dann arbieten, wenn du an der mdh bist ??? verstehe die relation nicht...
mit bist du dir sicher, ob du dorthin willst, weil sie so teuer ist, meine ich, ob du dir sicher bist,dass du dorthin willst, weil sie so teuer ist !!!
???
also, ich meine erstens gibt es "billigere" modeschulen und zweitens auch welche, die auch durchaus "besser" sind
hallo leute ich möchte gerne modedesign studieren. ich bin allerdings auch offen für ähnliche studiengänge bei denen mode eine wichtige rolle spielt! ich such schon ewig nach staatlichen schulen und finde immer nur sehr wenige fhs. ich würde gern im raum münchen bleiben... wisst ihr irgendwelche unis oder so?? ich hab bisher nur die esmod(leider privat) und die mdh(auch privat) gefunden. in hof bieten sie textildesign an ... klingt auch interessant ! ... bitte helft mir!!! die zeit wird langsam echt knapp . . . vielen dank
hi alex, guck doch mal in die liste von der sharo, da gibts in münchen noch die amd (privat) oder die meisterschule für mode. da brauchst allerdings eine schneiderausbildung.ansonsten schauts in bayern nicht sehr gut aus. kommst du aus münchen?
ich hab die liste schon durch ... aber danke! ich wohn in der nähe von ingolstadt, ca. ne 3/4 stunde von münchen weg. scho komisch dass hier gar nix is!? aber ich versuch mich gerade für textildesign zu begeistern! ich hoffe einfach dass ich irgendwas find was mit design und mode zu tun hat! *träum* falls jemanden noch irgendwas einfällt, würd ich mich freun! dankeschön
@ Sero Ich meinte das ich wenn ich nächstes jahr im Oktober anfangen würde noch ein Jahr arbeiten würde und dann geld sparen könnte , wenn ich Fachabi mache kann ich ja nichts oder nicht viel sparen da ich dann ja nicht vollzeit arbeite !
aber ich werde mal schauen ob ich das mit dem Fachabi noch mache damit ich mehr auswahl habe , welche Schule in der nähe von Dortmund könntet ihr denn empfehlen ? die nicht soooooooo teuer ist ?