Hallo, das ist emin neuestes Werk, vor 5 Minuten entstanden. Ich weiß selber, dass beim Rücken etwas nicht stimmt, es ist so kantig...aber ich weiß nicht, wie ich das besser machen kann. Wär dankbar über etwas Hilfe
DU solltest dich unbedingt darum kümmern, auch n Aktkurs zu belegen. Das erste Bild ist dir wirklich nicht gelungen. Das zweite sieht einigermaßen ordentlich aus. Dennoch muss ich dich fragen, ob du diese Bilder von vorhandenen Bildern nachzeichnest?zumindest. das 2 te. lg
Ja da muss ich elias leider recht geben, das erste der beiden bilder ist sehr unstimmig. das zweite ist zwar besser, aber auch hier stimmt vieles nicht. z.b. ist der arm zu kurz. beim aufrechten stand reichen die fingerspitzen bis ca. zur mitte des oberschenkels. und schau dir mal die beiden beine genau an: beim rechten bein ist der oberschenkel viel zu dünn, sogar dünner als der unterschenkel. vielleicht würde es dir auch helfen, dich erstmal genau mit der menschlichen anatomie zu beschäftigen. wo sitzen die muskeln und wie beieinflussen sie den körper? wie kann man den körper in regionen aufteilen? bsp. der kopf nimmt in der regel ca. 1/8 der körpergröße ein usw. beim allerersten bild hast du ja schon selbst geschrieben, dass es zu kantin ist und das stimmt auch. die "rille" der wirkelsäule ist viel zu stark betont. das gleiche gilt für die waagerechte darunter. bevor du solche zeichnungen mit fineliner machst, solltest du es mit weichen bleistiften ausprobieren. damit kannst du die schattierung nicht nur durch die dichte der striche beeinflussen, sondern eben auch durch den druck. ich denke das war das problem. du hast zwar in etwa die richtigen stellen schattiert, aber es gibt keine großen abstufungen in den schattierungen selbst. auch ist es merwürdig, dass die rechte seite (wo kein tuch) so dunkel ist und der bereich darunter wieder ganz hell ausgeleuchtet....
Danke für eure Kommentare! Jetzt wo ihrs sagt, seh ich selber auch die Fehler, Dachte eigtl, dass die Bilder gar nicht so schlecht sind... Und hab grad entdeckt, dass ich das falsche Bild hochgeladne hab *gg* Das Bild mit der Frau und den bunten haare wollt ich eigtl gar nicht herzeigen, weiß ja selber, das es nicht gelungen ist...*peinlich* Alsoo die ersten Bilder sind von Foto abgezeichnet, jetzt hab ich hier noch welche, von einem richtigen Aktmodel abgezeichnet:
Kann mir momentan leider keinen Aktkurs leisten, weiß ja nicht mal ,wie ich die nächste Miete zahlen soll, wenn ich nicht bald einen neuen Job finde...
hmmm eigentlich wissen wir alle nicht mehr wie wir dir weiter helfen können. übung macht den meister. gut, dass jemand für dich als model darsteht.übe weiter, stelle vergleiche her. lass dir höchstens 20min zeit für eine zeichnung, gehe runter auf 10 min. es muss nicht immer gelingen. lass hände und füsse weg, weil man selbst dort ne besondere übung braucht. schau dir meine aktzeichnungen an, damit du verstehst was ich meine. benutze erstmal n bleistift oder pastellkreiden bevor du mit fineliner arbeitest. deine zeichnungen sind nur flächen. setzte schattierungen auch im oder auf m körper.
darf ich vielleicht an dieser stelle fragen, wie du dir dann die amd finanzieren möchtest, wenn du dir zur zeit keinen aktzeichenkurs leisten kannst ??? lg
hmm ,ja das frag ich mich auch....Also ,falls es dir weiterhilft,bei mir im Aktkurs ist ein Mädchen die sich auch grad in der Bewerbungsphase für ein Design Studium befindet.Sie macht den Aktkurs allerdings nicht direkt für die Mappe , sondern eher um sich weiter zu entwickeln.Da sie sich die ganzen Kursgebühren ( die liegen bei und im moment bei 66 +28 glaub ich für das Modell , haben den Kurs aber um 6 mal erweitert) nicht leisten kann ,wird ihr das ganze von der Kinderkasse bezahlt.Wobei ich nicht weiß , ob du Kindergeld bekommst und wenn nicht obs dann auch klappt? ..Informier dich einfach mal .Ansonsten weiter üben üben üben. lg
Die zeichnungen sind mit Kohle gezeichnet und nicht mit Fineliner. Wenn ich beim Studium Bafög bekomm+Kindergeld und Nebenjob dannreicht das mit der Finazierung, Hab in letzter Zeit bloß Stress gehabt, weil ich krank war und im Krankenhaus kann man schlecht nachm Job suchen^^
Meint ihr, dass bei meinen letzten Zeichnungen zumindest die Proportionen stimmen? Danke euch
ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube, dass du dir das noch zu einfach vorstellst, wie sehr viele andere auch... an der staatlichen hochschule bekommen die meisten bafög, kindergeld und haben einen minijob, aber dass das nicht reicht kann sich keiner so richtig vorstellen... 460€ will die amd ohne materialkosten... wovon willst du denn leben, wenn du nur diese einnahmequellen hast ?? ich würde es an deiner stelle, wenn du schon eine mappe machst, auch an einer staatlichen hochschule versuchen... wenn es dir darum geht an eine private schule zu gehen, dann brauchst du es mit der mappe gar nicht so auf die spitze zu treiben...irgendeine von den vielen privaten modeschulen wird schon dein geld haben wollen... es ist leider so und das wird dir jeder professor an einer staatlichen schule sagen... mein professor für kollektionsgetslatung hat auch mal an einer privaten schule unterrichtet und er kennt die verhältnisse dort... wenn man wüsste, was hinter den kulissen so passiert...also wie gesagt... selbst wir leben am rand des randes.. es ist leider echt hart... das traurige ist, dass die, die auf einer privaten sind sogar am ende und währenddessen weniger bekommen als wir.. ich hatte hier schon mal geschrieben, dass die relation da einfach nciht stimmt, dass man für mehr geld weniger bekommt.. kann diese entschiedung nihct nachvollziehen, außer man hat wirklich einen sponsor.. ohne BA ist nichts mehr in der modebranche...verstehe kaum, wieso die leute das nicht endlich checken..
zu deinen akten: ich finde es auf jeden fall besser, dass du es jetzt vom lebenden modell zeichnest... kann es sein, dass du einen kohlestift in holzfassung nimmst ?? würde ich dir erst mal von abraten, weil es ziemlich schwierig ist ein akt in kohle zu erfassen, weil kohle fast immer dieselbe druck und konturstärke hat... gerade am anfang ist es schwierig mit kontrasten zwischen hell und dunkel umzugehen... wie es ausschaut schraffierst du während des zeichnens, bevor du die proportion erfasst hast... das sieht man enorm... ich würde dir raten am anfang mit verschiedenen bleistiften zu arbeiten... beginne dein bild mit einem ganz harten 2H und erfasse erst mal konturen, die müssen nicht genau sein.. mit einem 2H kannst du viele linien auch aufeinander setzen... und irgendwann ist die richtige drin... dann gehst du mit einem HB oder 2B drüber und betonst die richtigen stellen... und dann kannst du meinetwegen einen 5B nehmen und schöne schatten setzen... versuch das mal... ich bin mir sicher, dass das ergebnis besser sein kann... und zeichne nieeeeeeeeeemals fingernägel... das sieht immer schrecklich aus... auch später im studium.. nie fingernägel.. deine schraffurtechnik ist übrigens keine gute... die ist auch nciht richtig... das sind noch willkürliche kreuze, die das bild noch unruhiger machen...versuche es eher in flächen... ändere auf jeden fall dein material... mal schaun.. bin gespannt (:
Hi danke für deine ausführliche Antwort Sero! Ja das mit dem Kohlestift stimmt... Werds dann mal versuchen mizt deinen Tipps. Was ist AMD betrifft, hab ich auch schon mit Studenten und ehemaligen Studenten gesprochen, und hab eienn ziemlich guten Eindruck bekommen. Bis jetzt hat jeder von ihnen gesagt, sie würden es sofort nochmal machen. Da es ab diesem Wintersemester auch den Bachelorabschluss gibt, hab ich eigtl keine großen Bedenken mehr. Was das finanzielel betrifft, ich wohne jetz seit fast einem Jahr alleine und weiß, dfass ich auch mit einem geringen Budget sehr gut auskomme. So Extras, zum Beispiel Material oder so, kann ich ja immer noch meine Eltern anpumpen, falls es doch knapp werden sollte , Vllt klappts jetz doch mit dem Aktkurs, hab hier in München was gefunden, was nicht allzu teuer ist.
Hi, jetzt hat es bei mir doch geklaptt mir dem Aktkurs! War gestern zum ersten Mal dort und bin echt begeistert! Am Anfang war ich ziemlich geschockt, weil wir für jede Pose nur 3 Minuten Zeit hatten, und da ich noch nie einen Mann gezeichnet hab, war das umso schwieriger, ich glaub die ersten Bidler werd ich klammheimlich verschwidnen lassen hihi die sind nämlich wirklich total peinlich... Danach hatten wir dann aber mehr Zeit, bei der letzten sogar 25 Minuten, was aber schon arg übertrieben war... Die Dozentin war super nett und hat bei jedem Durchgang ganz viele Tipps gegeben. Konnte gar nicht aufhören und bin gleich mal 3 Stunden geblieben. Ich zeig euch gleich mal was dabei rausgekommen ist: http://img151.imageshack.us/img1...dc12650.jpg
schon viel besser. zwar stimmen die proportionen noch nicht und die figur ist auch ziemlich verdreht, aber es ist auch eine ziemlich schwierige pose wegen der ganzen verkürzungen. aber deine schattierung ist schon viel besser. viel weicher und gezielter gesetzt. mach einfach mal weiter, aber übe dich jetzt bis zum nächsten unterricht mal erstmal an einfacheren posen. am besten einfach im stehen. müssen ja auch nicht zwangsläufig akte sein, bitte einfach eine freundin 10 minuten im bikini modell zu stehen. was unser dozent uns immer ans herz legt und was auch unheimlich viel bringt, ist sich auch die negativen räume anzuschauen. Bsp: Falls bei einem stehenden Modell der Arm an der Hüfte angewinkelt abgestützt ist, dann versuche zuerst den dreieckförmigen zwischenraum zu erfassen bevor du den ganzen arm konstruierst. das wichtigste ist, dass du mit verhältnissen arbeitest. versuche immer, dich auf die ganze figur zu konzentrieren und kontrolliere deine striche immer im verhältnis zu mehreren anderen Partien. Immer weiter üben, irgendwann hast du den dreh raus - halt uns auf dem Laufenden