ich bin neu hier im modeforum und habe gleich ne frage bezüglich dem Vorstellungsgespräch. ich habe im januar an der esmod in münchen ein vorstellungsgespräch und bin meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeega aufgeregt
ich hab ne mail bekommen, dass ich zu zwei zeitgenössischen künstlern je drei collagen machen muss, bin gestern mit einem künstler fertig geworden und nun zu der ersten frage: muss ich die collagen präsentieren? weil für mich ist es ja logisch wieso ich die collage so präpariert habe, aber ich habe angst, dass die dort das nicht nachvollziehen könnt, wenn ich das vorstellen müsste, käme es ja gelegen, weil dann kann ich ja erklären wieso ich dazu gekommen bin meine collage so zu machen.
meine nächste frage ist, wie das ganze da jetzt ablaufen wird...?? ich hab echt keinen plan und bin mega aufgeregt, ich kann mir nicht vorstellen modedesign wo anderes zu studieren als auf der esmod....
deshalb bitte ich euch voll mir bitte zu helfen danke schonmal im voraus
hey also ich kann dir sagen, dass ich das vorstellungsgespräch damals ziemlich easy fand an der esmod. ich musste aber kein spezielles thema bearbeiten sondern hab nur meine mappe mitgebracht. ich weiß nicht wie sich das aufnahmeverfahren jetzt geändert hat nach der umstellung zum bachelor. aber damals war es so, dass ich mit der prüferin meine mappe durchgeblättert habe, bei bildern wo ich es für nötig betrachtet habe etwas zu erklären, habe ich ein paar wörter gesagt, manchmal wurden mir aber auch fragen gestellt warum ich das so gemacht habe. wenn du dir nicht sicher bist ob du präsentieren darfst und die das vielleicht einfach nur einsammeln um sich das dann alleine anzusehen, kannst du vorsichtshalber auch zettel mit stichpunkten beilegen die eine kurze erklärung dazu liefern. aber wenn die sagen es ist ein vorstellungsgespräch und bring das dazu mit dann denke ich wirst du auf jeden fall die möglichkeit haben das zu präsentieren.
hmmm okay danke und wo hast du dich damals beworben in münchen ode rin berlin? ich hab mich in münchen beworben und die habend a glaub noch keinen bachelor von daher glaub ich ist das verfahren gleich geblieben...
hello.. ich habe an der esmod in MÜNCHEN studiert... was willst du wissen?
berlin und münchen sind total unterschiedlich aufgestellt.... die müncher ist def. besser als die berliner... kleinere semester und eine super leitung... die arbeiten dort seeehr viel mit pc, mac und co.... genau das was du draußen brauchst.die berliner sind da noch nicht soweit...trotz bachelor. schau dir mal die illus und präsen im netzt an... sowas liefert dir sonst keine andere modeschule im deutschen raum. habe gleich nach dem studium einen festen job bei einem internationalen brand gefunden... dank esmod
das erheitert mich zuuutiefst danke alsooo: 1. kannst du mir sagen wenn du dich noch (hoffentlich) daran erninnerst wie das bewerbungsgespräch abläuft? 2. mit wem führe ich den das gespräch und wie nett sind die person/en 3. und kannst du mir vllt tipps geben für meine collage? evtl muss die als aufgabe machen zu 2 zeitgenössische künstler. einenn künstler habe ich schon fertig aber einer fehlt noch. mein problem is eig. dass ich hoffe, dass die dort daselbe in meiner collage sehen wie ich, falls ich da ne absage bekomme..... dann naja des wäre ein ziemlich krasser rückschlag da ich seeeit jaaahren hinarbeite.. danke dnake danke schonmal im voraus und sooooooooorrryyy wenn ich euch hier zutexte