Ich fange ab dem WS in Trier an und frage mich natürlich wie sicherlich viele andere Erstsemstlinge - was brauch ich eigentlich? Was für Kosten kommen auf mich zu am Anfang? Brauch in ne Overlock? Illustrator, Photoshop und Co... Brauch ich ein Macbook? Was ist mit den Lehrbüchern?
Da hier viele erfahrene Studenten/innen sind, schießt mal los was man so bedenken muss ! Ich und die anderen Ahnungslosen sind euch sehr dankbar
Erstmal GLÜCKWUNSCH Also ich würde mit den ganzen Anschaffungen mal noch warten, das werden euch die jeweiligen Dozenten zu Beginn der Kuse sagen. Ihr bekommt dann Liste z.B. zu verschiedenen Stiften, Papieren, Zeichenmaterialien, Linealen usw. Eine Overlock brauchst du im Grunde nicht, da es in der FH mehrere gibt. Ich hatte mir aber eine gekauft weil ich dann unabhängiger bin und auch zuhause arbeiten kann. Aber du kommst mit deinem Studiausweis jederzeit in die FH...also erstmal schauen ob du sie wirklich brauchst, die sind ja auch nicht günstig wenn man eine gute will. Ein macbook brauchst du defintiv nicht, ist zwar toll wenn man eins hat aber ein pc reicht auch. es wird in der fh wenig direkt am computer gearbeitet, so dass du nicht zwingend ein notebook brauchst, aber es erleichtert natürlich einiges...Also nochmal als fazit: erstmal anfangen, die erwarten da nicht dass du direkt alles hast, sondern du wirst informiert und kannst dann mit den anderen neuen losziehen zur bastelstube, boesner usw... Wünsche dir/euch alles Gute, ich hab mich in Trier immer sehr gut aufgehoben gefühlt!
ja gut, da hast du wohl recht ... man will sich nur so gut wie möglich vorbereiten und ich dreh jetzt schon am Rad. ich fühle mich auch ganz wohl in der FH und denke dass das auch während des Studiums so bleibt danke!
Ich fange auch bald mit meinem Studium hier in Dortmund an, Mich würde mal interessieren, was genau auf mich zukommt und ob ich irgendwas beachten muss? Sollte ich mir schon im Vorfeld Fachliteratur zulegen?
du brauchst dich jetzt noch nicht verrückt machen. Während des Studiums bekommst du genau gesagt, welche Arbeitsmittel du benötigst! Ein Laptop ist für den Anfang erstmal nicht schlecht, aber das ist ja sowieso schon Standardequipment bei "modernen" Menschen.
Würdet ihr sagen, man braucht für das Studium (und auch später) einen bestimmten Rechner, also ist z.b. Mac besser oder ein Windows Laptop? Vielleicht gibts da ja Unterschiede wegen spezieller Programme oder so?
also generell wird im kreativ hauptsächlich mit mac gearbeitet was aber nicht heißt dass du nicht mit nem windows rechner arbeiten kannst. wenn du grad einen windows rechner hast dann lass es doch erstmal dabei und guck wie weit du damit kommst oder ob du wirklich irgendwann probleme bekommst. bei mir wars zum beispiel so dass mein alter pc eh 3 monate nach uni beginn kaputt gegangen ist dann hab ich mir gleich nen imac gekauft. ich weiß dass die meisten leute in der uni mit nem mac book rumrennen und das ist ansich ja auch angenehm wenn dus durch die gegend tragen kannst aber ich sag mal bei uns brauchst du während vorlesungen etc. nie einen laptop von daher hab ich mich auch für den i mac entschieden. damit arbeitet es sich halt einfach viel besser. also das kann ich echt nur empfehlen.
die programme sind für beide gleich aber du musst es halt dann speziell für deinen kaufen. gibt halt bei photoshop etc. immer ne version für mac und eine für windows. also solltest du dich entscheiden bevor du die programme kaufst... nicht dass du sie dann paar monate später noch mal in der anderen version kaufen musst
Zitat von DiamondGirlWürdet ihr sagen, man braucht für das Studium (und auch später) einen bestimmten Rechner, also ist z.b. Mac besser oder ein Windows Laptop? Vielleicht gibts da ja Unterschiede wegen spezieller Programme oder so?
Also generell ist ein PC im Studium sehr hilfreich, Laptops haben gegenüber normalen PC's den Vorteil das du sie überall mit hinnehmen kannst, zum Beispiel auch mit in die Uni! Dieser Vorteil hat natürlich seinen Preis, den Laptops sind normalerweise immer teurer als PC's die vergleichbar sind.
Mac ist dann nochmal teurer, schau doch mal wie viel Geld du ausgeben musst um überhaupt ein Macbook zu bekommen, und wie viel um ein Windows Laptop zu haben Der Grund warum viele "kreative" Leute Macs benutzen ist das Mac's vom Design her schöner sind, und darauf wird eben viel Wert gelegt. Wenns dir aber darum nicht geht, und du für das gleiche Geld lieber einen viel schnelleren PC willst, musst du zu Windows greifen
naja also das würde ich jezt mal nicht behaupten. klar ist ein Mac vom Design her schöner und man hockt natürlich lieber 8 stunden vor nem schönen bildschirm als vor nem hässlichen aber man sollte zum beispiel auch nicht vergessen dass ein mac wirklich super einfach in der handhabung ist. macs stürzen so gut wie nie ab. meiner ist innerhalb von 1,5 jahren jetzt ein einziges mal abgestürzt mein windows rechner ist bestimmt alle 2 wochen mal abgestürzt und hat vorwiegend wenn du mit so speicherintensiven programmen wie photoshop illustrator... arbeitest. da ist dann wenn du pech hast die ganze arbeit weg und außerdem reißt dich das voll aus nem kreativen fluss raus.
außerdem ist es halt wirklich so, dass du den mac aus dem karton holst, aufstellst und es funktioniert alles wie es soll. es ist alles wichtige drauf und du musst keine komischen einstellungen mehr machen (wovon unter uns gesagt die meisten designer eh keine ahnung haben wir wollten doch einfach nur dass es so funktioniert wie wir es wollen, tut es das nicht sind wir in der regel aufgeschmissen)
ich würde mich da auch nicht verrückt machen. Einen guten Laptop hat in der Regel sowieso jeder und für dein Studium und die Grafikprogramme, würde ich darauf achten das z.B. Photoshop flüssig läuft und keine Ladeprobleme hat. Ich persönlich halte von Mac nichts, deshalb würde ich dir ein normales Windows Laptop empfehlen. Ansonsten würde ich mich mit verschiedenen Unterrichtsmethoden auseinandersetzen, dass erleichtert dir evtl. das Lernen.