Ein freundliches HALLO an alle die das hier angucken.
Ich habe in der Malerei ein zweites großes Hobby entdeckt und gleich mal was ausprobiert. Die Zeichnungen sind nicht perfekt, weil ich ja noch übe und mit Aquarell zu malen ja nicht so leicht ist. Gern würde ich bei den Kleidern diese weißen Stellen "frei" lassen, weiß aber nicht so genau, wo die hin müssen. Ich male auch meist nur nach Vorlagen und da sind diese Stellen nicht. (Foto) Was mir noch Schwierigkeiten macht, sind Hände und Gesichter zu malen. Das Gesicht weglassen will ich nicht, das ist nicht mein Stil. Ich mag auch keine kleinen Köpfe und lange Beine oder so malen (ist ja eigentlich so üblich), denn ich will das nur für mich machen und keine Lehre oder sowas anfangen. Also und nun bin ich gespannt, was ihr zu meinen Bildern sagt.
Romance
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
MD008945.JPG
die weissen Stellen könnten zb Lichtreflexe sein. Das heißt Du überlegst Dir von wo das Licht kommt, zb links oben) und überlegst dann was quasi angestrahlt wird, also hell ist, und was im Schatten liegt, also eher dunkel sein sollte. Oft arbeitet man aber auch eher vom Rand zur Mitte hin, dh. die Mitte bleibt eher leer und der Rand "wächst" dort hinein....
Deine Zeichnungen sind schon nicht schlecht, auch wenn die Proportionen und Gesichter nicht stimmen. Dass muss aber auch nicht immer sein, wenn die Zeichnungen einen eigenen Ausdruck haben. Das finde ich bei Dir eher Schade: du produzierst sehr klischeehafte Modefiguren... Dir fehlt son bisschen das Revoluzzer-Gen. Mach doch nicht nach was eh schon jeder kennt. Sondern Versuch n bisschen was eigenes und junges zu produzieren. Es gibt sooo viele Modedesigner. Was unterscheidet Deine Ansicht über Mode von allen anderen? Was ist etwas dass nur Du der Welt zeigen kannst?
Aber auch: wenn Du eine 5th Avenue Lady zeichnest die in ihr Smartphone tippt.... das erinnert an Paris Hilton ala Gossip Girl. Da fragt man sich dann bei der Eignungsprüfung: ist es dass was sie uns mitteilen will? Dass sie Paris Hilton toll findet? Oder Gossip Girl sein will? Was hat das mit ihrem Leben zu tun? Träumt sie vielleicht etwas naiv von einem Modedesignleben, dass es garnicht gibt? Denn Modedesign heißt harte Arbeit und Blut und Schweiss....und nicht roter Teppich. Womit wir auch schon bei den Abendkleidern wären... in allen Mappen sehe ich immer nur Abendkleider, Cocktailkleider ..... Korsage mit Puffrock. Und ich HASSE es. Jede Mappe die schonmal nicht nur den Glamour zeigt, die Oscar-Verleihung, hat schon total gewonnen. Ihr träumt immer den Glamour Traum von Modedesign und zeigt in den Mappen die langbeinigen Schönheiten... aber was hat das mit dem echten Leben zu tun? Wann habt ihr das letzte mal ein Abendkleid selber getragen. Die Modebranche funktioniert so nicht, außer man heißt Donatella oder will Parfume verkaufen. Das sehr erfolgreiche Designduo Bless zb entwirt nur Gegenstände für den Alltag. Tolle Sachen. Jede Mappe wird erfolgreich sein, wenn sie real ist, authentisch. Sich modisch mit Dingen beschäftigt, die in eurem eigenem Leben eine Bedeutung haben. Die Schickimicki Mädchen mit Pekinesen in der Vuitton-Tasche wollen wir nicht. Wir wollen engagierte, reflektierte junge Menschen die hinter die Kulisse der Mode schauen können und auch mal erkennen dass die Beauty-Show nur dafür da ist um das millionengeschäft mit Parfumes und Schuhen weiter zu befeuern. Mit Kreativität oder Innovation hat das nichts zu tun:-) Und die Schuhe verkaufen sich auch schon nicht mehr so wie in Sex in the City Zeiten:-)
Was kannst Du ein Deiner personlichen Welt, deinem Umfeld besser machen, modischer gestalten... das würde ich mich mal fragen:-)
OK, vielen Dank für den langen Kommentar. Also, wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich keine Vorlagen abmalen, sondern mir selbst Mode bzw. Kleidung einfallen lassen. Ich muss dazu sagen, dass ich schon froh bin, überhaupt was zu Stande gebracht zu haben. Das eigene Konzept kann ich ja später noch versuchen. Ich werde jetzt erst mal so weiter machen und abmalen, um ein Gefühl für Aquarell bzw. für den Pinsel zu bekommen. Wenn ich dann mal eine spontane Idee habe, werde ich diese natürlich auch zu Papier bringen. Ich könnte ja mal die Barbie Kleidung malen, die ich bereits genäht habe. Diese Kleidung habe ich mir selbst ausgedacht. Soll ich das mal versuchen? Wäre das was?
Hm... auf der einen Seite könnte das mit den Barbies etwas spannendes sein. Es besteht aber die Gefahr dass Du das Image der Barbie vielleicht zu unkritisch übernimmst....darf ich fragen wie alt Du bist? Und sollen die Zeichnungen für eine Bewerbung um ein Modedesignstudium sein, und wenn ja, für welche Hochschule soll es reichen?
Ich denke es ist schwierig mit der Barbie zu arbeiten, ohne ihr Image als "perfekte Blondine" zu hinterfragen. Wie beeinflusst das Spielen mit Barbie kleine Mädchen, die so schon in frühen Jahren lernen, dass Attraktion gleichzusetzen ist mit langen Beinen, schmaler Taillie und roten Lippen. Wenn es also so ist, dass Du ein paar "hübsche" Kleider für Deine Barbie genäht hast, dann wurde ich damit vorsichtig sein.
Wer wäre denn Dein Vorbild? Welche Frauen findest Du toll?
Meine Frage nach der Hochschule an der Du Dich bewerben willst zielt darauf ab herauszufinden ob eine "Barbie" Arbeit dort vielleicht ankommen könnte, oder eben nicht. Ich denke an allen Hochschulen, die eher künstlerisch orientiert sind, wie zb. Die HfK Bremen, Weißensee oder auch wir in Bielefeld, würde so ein Thema durchfallen, wenn dessen Bedeutung für die Genderdiskussionen vernachlässigt wird. An anderen Hochschulen, die eher auf den kommerziellen, Beauty-Aspekt der Mode hinarbeiten, könnte es eher funktionieren.
Ich will das nur für mich lernen, keinesfalls für einen späteren Beruf. Wenn ich Kleidung zeichne und das später in die Tat umsetze, d.h. es nähe, ist das doch toll oder? Ist das nicht auch der Sinn Mode zu zeichnen? Ach ja, und ich bin 47 Jahre alt und habe bereits einen Beruf. Das Zeichnen ist mein Hobby.
Achso:-) entschuldigen Sie die Verwirrung. die meisten Beiträge hier im Forum drehen sich um Bewerbungen um ein Modedesignstudium....und werden von 18-25 jährigen Interessierten verfasst. Und als Prof an einer staatlichen Hochschule wünsche ich mir einen reflektierten Umgang der Studierenden mit ihrer Arbeit. Also vergessen Sie bitte alles was ich von Barbies und Genderdiskussion erzählt habe:-) Ich denke in ihrem Alter haben Sie genug selber dazu zu sagen... Haben Sie schon mal überlegt einen Aktzeichenkurs zu besuchen? Ihre Zeichnungen sind durchaus vielversprechend und benötigen , denke ich, nur einen kleinen Schubs in die richtige "Proportionen" Richtung:-)
Würde mich sogar sehr reizen........aber mir fehlt leider das nötige Geld dazu. Wenn ich das mal versuchen würde zu zeichnen, dann könnte ich es hier ja nicht zeigen. Das hier ist ja ein Modeforum. Allerdings finde ich auch die Portraitmalerei interessant und ich würde so gern meine Tiere professionell zeichnen können.
klar kannst du die anktzeichnungen hier zeigen.. das machen alle anderen auch. und so teuer sind die nicht vielleicht suchen ja ein paar nette freunde mal ein geburtstags geschenk oder so... an der vhs kosten so kurse vielleicht um die 100 € für mehrere monate. also finde das ist wirklich in ordnung
Ok, aber auch 100,- muss man erst mal flüssig haben....bei Alg. II .....????......ist das schon so `ne Sache....ich komme gerade so über die Runden. Liebe Grüße....