Ich habe mich mal informiert, und ein Studium an der FH Nierrhein oder HAW (eventuell auch Albstadt-Sigmaringen oder Reutlingen) kämen für den Berufszweig in Frage. Nur studiere ich schon etwas anderes (Maschinenbau) und wohne ziemlich weit weg von all den Hochschulen. Da wäre ein Studiengangwechsel ein kompletter Neuanfang und ein wirklich großer Schritt. Ich überlege auch, erst mein Studium zu beenden und dann erst den Bachelor in Bekleidungstechnik zu machen. Nur wäre ich da wohl schon um die 30, wenn ich das beenden würde. Ich weiß ja nicht, wie sehr das Alter dann bei der Jobsuche tatsächlich zählt. Um mit meiner Entscheidung weiterzukommen, wäre jede noch so kleinste Erfahrung oder Meinung eurerseits Gold wert!:) Achja, und ich habe keinerlei Näherfahrung mit Nähmaschinen! Ich hoffe das ist kein großer Nachteil. Ist ja meistens so, dass man in der Uni dann wieder bei null anfängt oder?
also Bekleidungstechnik ist sicherlich ein toller Studiengang, den man auch ohne Vorkenntnisse schaffen k a n n. An deiner Stelle würd ich allerdings mindestens ein Prkatikum in einer Schneiderei machen, um ein paar grundlegende Verarbeitungskenntnisse zu bekommen. Ich glaub das ist i.d.R. sowieso vorgegeben.. Du musst nicht perfekt nähen können, aber wie man eine Nähmaschine einfädelt etc. solltest du auf jeden Fall wissen. Es fängt zwar grundsätzlich von Null an, aber ich kenne viele die vor ihrem Studium eine Schneiderlehre gemacht haben. (Ich zum Bsp auch)
Jobmäßig sieht es für Bekleidungstechniker ja so lala aus, also es gibt schon Jobs, aber du solltest dir im klaren sein, dass die meisten Firmen in Deutschland in Süddeutschland/ auf dem Land angesiedelt sind. Das Alter spielt sicherlich eine Rolle, aber wenn du dein Studium gut abschließt, wirst du auch mit 30 noch einen Job finden, da sehe ich jetzt kein Problem, aber das ist nur mein persönlicher Eindruck keine Ahnung wie Personaler das sehen;) LG
Ich danke dir für die schnelle Antwort! Und das ich vorher ein Praktikum machen möchte, sehe ich als selbstverständlich:) Weißt du ioder irgendwer vielleicht auch, wie das mit Freizeit während des Studiums aussieht? Ich müsste nebenbei Teilzeit jobben, um mir eine Wohnung leisten zu können, aber nicht dass ich dann nicht mehr alles unter einen Hut bekomme. Das macht mir noch etwas Sorgen!
nee also ich kenn viele die modedesign und ähnliche fächer studieren, und nebenbei noch jobben können! aber zur prüfungszeit muss man dann vllt mal etwas zurückschrauben mit der arbeit!