Hallo, ich spiele mit dem Gedanken meinen Studiengang (und meine Vorstellungen von meinem zukünftigen Leben) zu ändern. Habe schon einige Sachen ausprobiert, aber ich finde keine Motivation und sehe keinen Sinn darin weiterzumachen. Mode war bis jetzt etwas, was mich immer interessiert hat. Auch in meiner Freizeit, wenn ich andere Dinge zu erledigen habe. Nun weiß ich, dass beispielsweise ein Modedesign Studium auch sehr hart ist / sein soll. Ich könnte mich ständig mit Mode beschäftigen, draußen Menschen beobachten, Modeschauen anschauen / analysieren, selbst Mode entwerfen, mich mit gleichgesinnten unterhalten, ABER: Heißt das, dass ich ein Modedesign Studium absolvieren sollte? Könnte ich überhaupt eine anspruchsvolle Mappe anfertigen? Wie habt ihr euch gefühlt, nachdem ihr eventuell auch solche zweifel hattet und studiert habt?
Da ich nicht in Berlin wohne, dort aber studieren würde, sollte ich trotzdem die Infotage der Unis besuchen? Sind die lohnenswert?
klar ich denke jeder macht sich die gedanken ob er das schafft und den anforderungen in den tests entspricht aber ich denke wer nicht wagt der nicht gewinnt. probiers doch einfach. bewirb dich schau was dabei rauskommt. wenn du "zu schlecht" bist wirst du nicht genommen und kannst den gedanken abschließen. Infotage sind natürlich ganz gut aber ich versteh das problem wenn man nicht in berlin wohnt. ich hab mir auch viele unis angeschaut aber hab dann halt einfach persönliche gespräche mit denen ausgemacht. das hat den vorteil dass du erstens genau die fragen klären kannst die dich interessieren, zweitens kannst du eventuell schonmal arbeiten mitbringen und fragen was die davon generell halten und in welche richtung du noch weiter arbeiten musst, und drittens kannst du dann innerhalb von ein paar tagen dir mehrere unis anschauen ohne ständig nach berlin fahren zu müssen. ach und viertens vielleicht triffst du ein paar studenten an mit denen du sprechen kannst und kannst dir anschauen wie an der uni gearbeitet wird. das ist viel wert... klar werden die ihre uni am infotag möglichst gut präsentieren aber die studenten plaudern doch mal ganz gerne aus dem nähkästchen und verraten dir vielleicht auch manchmal dinge die doch nicht so super an der uni laufen. und ein weitere aspekt der für mich extrem wichtig war, war der was mein gefühl mir gesagt hat wo ich in die unis reinkam. es gab unis in denen habe ich mich garnicht wohl gefühlt aber auch welche bei denen ich mich von anfang an super wohl gefühlt habe. ich denke grade bei so einem studium ist das wirklich wichtig, weil es halt eben wirklich ein sehr zeitintensives studium ist. du wirst da gegen ende des semesters bis spät abends oder die ganze nacht verbringen wenn du dich da dann nicht wohlfühlst wird das glaub ich echt schwierig. hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen? ansonsten frag einfach weiter