Hallo, Also wenn du Modedesign studierst sollte das ein Bestandteil des Studiums ( 3 Semester ) sein. Ansonsten gehe zu Grafikdesigner, die können oft so etwas.
Ich nehme an, Thomas meint Siebdruck, oder? Das ist aber nur bei bestimmten Motiven (einfarbig oder wenige Farben) sinnvoll. Wenn es viele Farben sind (z.B. wie bei einem Foto) müsstest du es digital drucken lassen. Da kenne ich eine sehr gute Firma in den Niederlanden (kostet dann aber ab 250 Euro aufwärts). Wäre wichtig erstmal das Motiv zu kennen...
ich hatte mir die Firma Hoffschmidt in Bielefeld ausgesucht, aber leider bedrucken die nur große Auflagen weil sie den Stoff dann bestellen müssen und so ; (
für alle die in Berlin mal was suchen wo man stoff bedrucken lassen kann, empfehle ich die Firma Schulz&Schulz die sitzen bei Modulor mit ihm Geschäft. die machen wirklich einen super Digitaldruck und du kannst ab einem qm drucken lassen. ich lass da im moment stoff für meine Semesterkollektion bedrucken