Hallöchen:)! ich würde sehr gerne nach meinem abitur für gestaltung auf eine modeschule gehen.doch seit einiger zeit kommen mir zweifel auf, weil ich mich frage, was ich danach machen kann. da die modeberufsplätze ja jetzt nicht gerade leer sind.. dabei ist das seit jahren mein traum. was habt ihr so für erfahrungen oder meinungen? gibt es vielleicht jemanden der den weg gewählt hat und jetzt einen guten beruf hat? würde mich über antworten freuen;)
also erfahrungen über nach dem studium hab ich selbst noch nicht. bin jetzt im dritten semester und hatte genau die gleichen zweifel wie du. ich bin dann aber zum entschluss gekommen dass es einfach das ist was ich machen möchte und für mich keine alternative in frage kommt. deswegen habe ich mich dazu entschlossen es zu probieren. ich denke wenn ich das nicht probieren würde, würde ich mich mein leben lang darüber ärgern eine chance evtl. vertan zu haben.
Ich finde es gibt sehr viele freie Stellen im Modebereich. Nicht unbedingt im Design, aber im Einkauf, Vertrieb, Beschaffung und im Einzelhandel ( hier besonders die Posten fuer Filialleiter ).
Klar muss man flexibel sein und eine sehr gutenAusbildumg genossen haben, dann klappt es.
Desweiteren weiß keiner was in 3 oder 4 Jahren ist. Es gab Zeiten, da wurde jeder der Lehramt oder BWL studierte ausgelacht, 6 Jahre später wurden sie gesucht ohne Ende.
Also was kommt weiß keine, was Spaßmacher und worin man gut ist schon.
danke für eure meinungen:) der aspekt, dass das einfach das ist was mich aufblühen lässt und mir spaß macht war bei mir auch sehr wichtig. und es stimmt wenn ich es nicht probieren würde, würde ich mir das immer vorwerfen.so hab ich das noch gar nicht gesehen..danke,viel glück und spaß euch noch:)
ich denke, wenn du wirklich gut bist und mode dein leben ist, dann wirst du auch eine chance in dem business haben. wenn das dein traum ist, dann arbeite weiter daran. ich wünsche dir ganz viel erfolg!
Also es hängt doch davon ab, wie sehr man sich engagiert. Denn danach richtet sich oft der Erfolg (das für die großen Fische natürlich auch Glück gehört, mal am Rande gelassen).
So richtig sicher ist doch heute kaum noch ein Beruf, irgendwie bangen doch viele, bis auf die mit sicherer Festanstellung auf Jahre hin. Demnach muss man eben mehr Engagement und Willen zeigen, etwas machen zu wollen. Dann klappt das auch. Und wie schon hier beschrieben, sind die meisten Stellen im Vertrieb, Einkauf und in der Leitung zu haben. Und die werden auch gern mal gut bezahlt.
Wenn du also deine Passion in Modedesign gefunden hast und dich da so richtig reinknien willst, dann wird das auch was!