Das Bachelorstudium Gestaltung setzt auf die Studienrichtungen bezogene künstlerisch-gestalterische Eignungs- oder Begabungsprüfungen voraus. Diese Prüfung findet zweimal jährlich in der Regel im Januar und Juni statt. Bewerbungsschluss dazu ist jeweils der 1.5. bzw. der 1.12. eines Jahres.
Tatsächlich erweist es sich als schwierig, das Feststellungsverfahren mit den dabei angewandten Feststellungskriterien sowie die Bewertung der eingereichten Arbeiten allen Beteiligten gegenüber durchsichtig und verständlich zu machen, zumal dies auch noch "studienrichtungsbezogen", d. h. durch mehrere unterschiedlich besetzte Kommissionen erfolgt. Ihre fachliche Zusammensetzung entspricht den im Fachbereich Gestaltung angebotenen Studienrichtungen.
Um das Verfahren also offener zu gestalten und Interessierten durch Gespräche mit Professorinnen und Professoren, Studentinnen und Studenten einen gewissen Eindruck vom Ort des Geschehens und seiner Atmosphäre zu vermitteln, organisieren Lehrende und Studierende des Fachbereichs einmal in jedem Semester diese eintägige Informationsveranstaltung.
Dabei präsentieren Studierende der ersten Semester ihre Bewerbungsmappen, mit denen sie bei der Aufnahmeprüfung Erfolg hatten. So entsteht durch Anschauung eine gewisse Vergleichsmöglichkeit. Ergänzt werden die Präsentationen durch Gespräche über Umfang und Gliederung des Verfahrens, vor allem aber zu Inhalt und Form der Mappe mit den eigenständig künstlerisch-gestalterischen Arbeitsproben und zur Hausarbeit. Kaffee und Kuchen sorgen schließlich für eine entspannte Gesprächsatmosphäre.
Daneben stehen Professorinnen und Professoren aller Studienrichtungen des Fachbereichs Gestaltung für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Es wird empfohlen, eigene Arbeitsproben mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwoch, der 22. April 2009 10.00 - 16.00 Uhr Fachbereich Gestaltung, Lampingstraße 3, 33615 Bielefeld
heute war wieder infotag an der FH bielefeld, ich hoffe, dass vielleicht einige aus dem forum da waren und berichten möchten, wie sie es fanden... was vielleicht besser war als das letzte mal, was ihr nicht so gut fandet etc. pp.
ja, also ich war da und fand es echt total schön. Vorher war ich nicht so überzeugt von Bielefeld, aber jetzt weiß ich, dass ich wirklich gern dort studieren würde. Die Mappenberatung wart sehr interessant und ich glaube jetzt auch in etwa zu wissen, was die professoren sehen wollen. Natürlich bin ich immernoch etwas unsicher, aber ich dneke das ist normal bei der ersten bewerbung. aUßerdem gefiel mir, dass man die angenommenen mappen anschauen konnte, das war auf jeden fall auch eine große hilfe für mich. tja, was gibt es noch zu sagen, vergleichen kann ich leider nicht, da es mein erster infotag war, aber alle waren so nett zu mir und haben mir viele gute tips gegeben, ich würde jedem empfehlen hinzugehen. in den nächsten wochen werde ich mal meine mappe ins internet stellen, vielleciht könnt ihr mir ja ein bisschen helfen... würde mich sehr freuen
freut mich, dass es dir gefallen hat (: ... hast du deine mappe denn auch gezeigt ?? mitte mai gibt es noch mal eine beratung, wozu man sich anmelden kann...wenn du interesse hast kann ich dir noch mak genau alles erklären, wo du dich anmelden musst etc. .. klar, stelle sie mal rein..bin gespannt .. lg
meine mappe habe ich auch gezeigt, leider war ich noch nicht besonders weit, aber langsam komme ich voran. ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe auch mit dir über meine fotos geredet. das mit der mappenberatung mitte mai wäre echt toll, wann ist die denn genau?
also mappenberatung mitte mai , da muss ich unbedingt hin.stehts denn auf der homepage oder weißt du es einfach so ? will mir das dann schon mal im kalender vormerken.
habe ich dir was von margiela erzählt ??? dann liegst du richtig (: ... an dem tag gabs aber auch nur deine fotos, über die ich geredet habe (: ... wenn du magst kannst du mir ja mal per mail zeigen, wie es mit der inszenierung läuft ... ich werde mich noch mla informieren, wann das genau ist... dann poste ich es rein