ich bin mir nicht sicher ob das Thema hier genau hinpasst. Es geht darum, ich möchte jetzt während meines Studiums eine zweite Fremdsprache lernen. Wird zwar nicht leicht, aber es liegt mir schon am Herzen.
Nun ist die Frage, welche?
Klar, französisch ist wohl der "Klassiker" in der Branche. Aber das Angebot an Sprachen allgemein ist riesig! Wie sind eure Erfahrungen? Hat es euch was gebracht?
wenn du noch kein französisch kannst, würde ich dir das schon empfehlen, alternativ spanisch oder italienisch. kommt halt drauf an, was du später vorhast. wenn ich nach meinen persönlichen erfahrungen gehe, habe ich bisher immer am ehesten französisch gebraucht...
Französisch ist immer gut. Aber geh bei deiner Entscheidung nicht nur danach was in der Branche aktuell ist. Lern die Sprache, die dich interessiert. Sonst wirst du nie ein wirklich gutes Level erreichen können. Ich zB spreche neben Englisch auch Französisch und Portugiesisch. Italienisch habe ich zwar auch gelernt, aber da mich die Sprache nie wirklich gereizt hat (war bloß besser als Spanisch zu lernen) habe ich nie das Level erreicht, wie in Portugiesisch oder Französisch.
Also grundsätzlich ist es so dass das Interesse für Französisch und Spanisch gleich aufliegt. Andere Sprachen werde an der Hochschule nicht angeboten bzw. bieten nur ein Niveau an. Also pendle ich gerade dazwischen Ich denk ich werd auch mal eine Beratung ausmachen..