So, ich hab meine Mappe überraschenderweise doch früher fertig. Sie ist fürs kommende Sommersemester an der FH Trier. Ich will/hoffe/denke, dass ich in den nächsten zwei Wochen noch was Anderes/Besseres zustande bekomme und einige der Arbeiten noch rausnehmen kann, allerdings ist es schon eine Erleichterung zu wissen, dass man 'notfalls' was abgeben kann.
Die Fotoserien hätte ich gerne noch raus. Zu den Aktzeichnungen: Bis auf Akt4 sind die alle nach Modell. Allgemein sind das alles meine allerersten Zeichnungen überhaupt, ich hab mich vorher nie viel damit beschäftigt. Ich werd wie gesagt versuchen was Besseres noch hinzubekommen, für die Anfänge bin ich aber ganz zufrieden. Zeichnen kann man ja glücklicherweise lernen
also ich bewerbe mich auch für das SS11 an der FH Trier. Mappenabgabe ist ja schon zwei Wochen!! Ich finde du solltest auf jeden Fall noch an deinen Akten arbeiten, das fälllt mir persönlich auch am schwersten! Aber da stimmen teilweise die Proportionen noch gar nicht, und an der plastischen Wirkung solltest du denke ich auch noch arbeiten.
Ich weiß ich rede schlau daher, mir fällt es selbst verdammt schwer, also versteh mich bitte nicht falsch! Aber kritisieren ist ja immer einfacher ne;) Was ich gut finde, sind deine Fotoserien, würde es allerdings mit den Fäden nicht übertreiben! Meiner Meinung nach reichen 3 Bilder von den Fäden, vllt solltest du die anderen rausnehmen und stattdessen noch ein paar Zeichnungen anfertigen. Oder auch etwas, was gar nicht uuunbedingt etwas mit Mode zu tun hat. Ich bin mir nicht sicher, ob die Profs unbedingt Modeentwürfe sehen wollen, etwas Abwechslung gefällt ihnen aber auf jeden Fall gut. Vllt noch mal mit einem anderen Medium arbeiten? Nur so als Anregung! Wenn meine Mappe fertig ist, werd ich sie wahrscheinlich auch noch online stellen!
Lg(:
PS. Wann würdest du denn Vorpraktikum machen? as schafft man ja nach dem Abi gar nicht?
hey java, sei mir nicht böse, aber ich denke du musst noch sehr viel mehr üben was das Zeichnen angeht. die proportionen scheinen dir allgemein große schwierigkeiten zu machen. du solltest unbedingt einen aktzeichenkurs belegen und üben was das zeug hält, sonst wirds schwierig. warst du bei einer mappenberatung? generell geht es bei einer mappe (zumindest in trier) darum, deine stärken beim darstellen folgender gestaltungsprinzipien zu zeigen:
- proportionen (besonders im bezug auf den menschlichen körper, aber auch allgemein, dazu ist es sehr hilfreich, gute anatomiebücher anzuschauen und eben kurse zu belegen, oder menschen im zug/bus, bahnhof usw. zu skizzieren) - farbgefühl (harmonie, kontraste, usw.) - gefühl für komposition und räumlichkeit (z.b. stillleben, das verhältnis der objekte zueinander und zum umgrund und hintergrund!) - plastisches darstellungsvermögen (schattierungen!, dem gegenstand stofflichkeit geben, materialien/stoffe sollen erkennbar sein) - eigener stil (keine abgemalten modezeichnungen nach system, sondern welche, die von dir selbst kommen)
hoffe das hilft dir etwas weiter...du solltest zusehen, dass du zu jedem dieser bereiche ein paar arbeiten hast...
die fotos würd ich auch rausnehmen, da sie keine spannung haben. es sind eben lauter gleiche garnrollen, die in einer reihe liegen...du musst auch nicht unbedingt fotos in die mappe machen (hatte ich auch nicht). konzentriere dich lieber auf die oben genannten dinge, die sind am allerwichtigsten..
Hey Sharo, ich hab auch noch eine Frage an dich: Ich hab meine Mappe schon ziemlich fertig, nur die Akte hab ich noch nicht, wel mir die noch große Schwierigkeiten bereiten. Man soll ja nicht verwischen und nciht unbedingt schraffieren ( das sieht bei mir eh immer doof aus..)hab ich schon mehrmals gelesen. Aber wie kann man die Schattierungen dann machen? Erst das anze Bild "ausmalen" mit nem harten Bleistift und dann dunkler gehen? Und wie viele Akte würdest du bei 15 Arbeiten reinlegen? Lg
Danke euch beiden schonmal, ich bin auch gar nicht böse um die ehrliche Kritik, die braucht man doch
Mela, ich arbeite neben meinem jetzigen Studium und hoffe, dass ich mir die Arbeit als Praktikum anerkennen lassen kann. Dann würde ich halt nach dem 1. und 2. Semester noch 4 Wochen Praktikum nachholen, die etwas spezifischer auf Modedesign eingehen, also bei einer Schneiderin oder so.
Mit den Zeichnungen tue ich mir schwer, das weiß ich auch, ich kann mir eben viel vorstellen, aber hab echt Probleme das aufs Papier zu bringen. Ich werd jetzt die nächsten zwei Wochen noch üben was das Zeug hält und hoffentlich noch wesentlich bessere Sachen zustande bringen, auch Akte natürlich. Ich denke was mir große Probleme bereitet ist das Plastische, ich hab gar nicht so richtig Ahnung wie ich was schattieren muss, das sieht alles immer ganz merkwürdig aus bei mir. Übung macht da wohl den Meister.
edit. Ne kurze Frage zu den Farbkompositionen, also ich hatte ein Bild gemacht, mit Wasserfarbe alle möglichen Rottöne von hell nach dunkel gemacht, jetzt wollte ich den Rest das Bild quasi als Collage mit Rottönen aus Zeitungen zu Ende machen, ist sowas auch völlig falsch oder schon machbar?
hmmm find ich prinzipiell nicht die schlechteste idee! aber du hast schon viele solche Spielereien finde ich. Also ich finde dir fehlen eben eher noch Zeichnungen, die belegen was du zeichnerisch drauf hast. Rein gestalterische Arbeiten sind auch ganz nett, aber eben nicht das einzige was die Profs sehen wollen denke ich. Versuchs doch lieber mit einem Stilleben! Wenn du damit gar nicht klar kommst, kannst du ja auch eine abstrakte Malerei als Stilleben neben, und keine 100 prozent wirklichkeitsgetreue Zeichnung. Was denkst du davon? Z.b: mit Acryl?
Ein Stillleben hatte ich auch schon überlegt, ich werd mich mal dran versuchen, dann aber wohl eher mit Bleistift, mit Acryl hab ich erst einmal Erfahrung gemacht und die war nicht so gut, dass muss/möchte ich jetzt nicht so kurz vorher noch auf Biegen und Brechen ausprobieren.
mela: das man nicht verwischen soll, ist mir auch bekannt, aber dass man nicht schraffieren soll, habe ich noch nie gehört. ich fange immer ziemlich hell an und arbeite mich dann zu den dunklen schattierungen vor. aber niemals erst flächig ausmalen. Schattierungen sind keine Colorierung. Man muss sie gezielt einsetzen und darf (und soll) auch viel weiß lassen. muss jeder für sich entscheiden, mit welchen stiften er besser klarkommt. für den anfang würd ich was weicheres nehmen, z.b. 2B. ich persönlich mag harte stifte lieber, da ich damit gezielter arbeiten kann. für ganz dunkle stellen kannst du dann natürlich einen richtig weichen stift nehmen...die 15 arbeiten laut der trierer homepage würd ich nicht zu eng sehen, es dürfen ruhig mehr sein (wenn es gute arbeiten sind!). ich hatte glaub ich 23 oder 25 oder so. die anzahl der akte richtet sich auch danach, wo deine stärken liegen, aber ich würde mindestens 5 akte reintun. die müssen auch nicht total ausgearbeitet sein. gerade in trier stehen die total auf schnelle skizzen (1 Minute bis maximal 15 minuten)...auch im studium haben wir maximal 15 minuten an einem akt gesessen...
oh das kommt mir sehr entgegen! haha. heißt das, dass man auch kopf oder füße vernachlässigen oder manchmal sogar ganz weglassen darf? für solche details hat man ja eigentlich dann keine zeit in der kurzen zeit! hast du zufällig ein paar aktuelle akte von dir? übrigens habe ich noch einen akt in form einer collage gemacht, aber bei dem bin ich mir halt nicht sicher, ob sowas gut ankommt. es hat sozusagen eine message, durch die auswahl der motive für die collage. aber weiß nicht ob sowas gut ankommt?ich kanns dir ja mal zeigen, wenn du möchtest?
nein, ganz weglassen auf keinen fall. aber du musst nicht unbedingt so ins detail gehen. skizzier zuerst die hand/fußfläche und deute dann finger/zehen an...im gesicht auch zuerst die kopfform, dann augenlinie, mittelachse, und dann details, aber nicht übertreiben...so mach ich es, aber das macht ja auch jeder anders..ja, deine collage kannst du ruhig mal zeigen, aber da ich mich selbst mit collagen schwer tue, weiß ich nicht ob ich dir da so gut weiterhelfen kann. nee, ich habe leider überhauptkeine aktuellen akte hier parrat..sorry
Also, ich hab mir gestern ein Zeichenbuch geschnappt und mal etwas drin gestöbert, werd mich gleich hinsetzen und alles nochmal mit anderer Technik versuchen Und wenn alles gut geht kommen am Ende Akte und ein Stillleben bei heraus.