ich bin so froh, dass ich diese forum gefunden habe! seit 2 jahren wohne ich in deutschland, und leider kenn mich noch nicht so gut aus in thema studieren/ausbildung, deswegen hoffe ich eine antwort von euch zu bekommen.
ich bin 21 jahre alt, und in meinem land habe ich gymnasium besucht (12 klasse, dann musste ich abbrechen wegen umzug nach deustchland). ich war 1 jahr vor abitur, mein abschluss wurde als "mittlere schulreife" annerkant. ich habe versucht abitur nachzuholen, an der gesamtschule war ich in der 11 klasse (musste alles ab anfang machen) leider wegen sprachlichen difizenten musste ich in mai aufgeben.
ab september fange ich schon wieder an, dieses mal ein berufskolleg, bereich : textilldesign, was auch mit praktikum beim schneider verbunden ist. das ganze soll 2 jahre dauern, ich bin aber verzweifelt ob das richtig für mich ist...
ist eine berufschule gut wenn ich in der mode design arbeiten will ?
kann man vielleicht auch ohne abi, nur mit "mittlere schulreife" mode studieren ? falls ja, wo am besten ?
soweit ich weiß, braucht man an kunstunis in den künstlerischen fächern oft nur die bestandene aufnahmeprüfung - grafikdesign und die etwas technischeren sachen ausgenommen - aber um sicher zu gehen, würde ich eine einfache frage-mail schicken
für ein studium an einer uni (gibts in deutschland sehr wenige für modedesign) braucht man abitur, an einer fachhochschule brauchst du fachabitur oder abitur und für die ausbildung zur staatlich anerkannten modedesignerin würde soweit ich weiß auch mittlere reife reichen...
probiers mal am lette verein in berlin. ein freund fängt da jetzt an in zwei wochen. die schule hat was fotografie angeht nen extrem guten ruf, was modedesign angeht weiß ich nicht so viel drüber aber dass werde ich bald hören... is halt kein studium sondern ne ausbildung, aber bis jetzt hab ich einen sehr guten eindruck von der schule... ist aber glaub ich auch nicht ganz leicht angenommen zu werden und kostet ungefähr 90 € im monat
Um in Deutschland ohne Abi Modedesign studieren zu können, musst die eine gesonderte Prüfung zwecks besonders künstlerische Eignung ablegen. Ich kenn nur eine Person, die darüber an einen Studienplatz gekommen ist (keine Ahnung welche Uni). Hier findest du sie: http://www.modelmayhem.com/portfolio/1135794/0.
Ansonsten haben wir hier auch einige Profs, die dir da vielleicht eher helfen können. So oder so. Schau dir die Unis mal an und ruf im Sekretariat an, die werden dir das noch viel besser als wir erzählen können.
also an den privaten schulen geht das meistens mit der besonderen begabung reinzukommen. also ich weiß dass es an der esmod definitiv geht und da glaub ich auch nicht dass es so schwer ist ne besondere begabung vorzuweisen an den unis is es glaub ich so gut wie unmöglich die sagen schon dass du mit fachabi ne besonders gute leistung bringen musst. an den fhs hast du ne chance wenn du schon ne ausbildung gemacht hast und paar jahre berufserfahrung hast
In Mannheim auf der Modeschule Brigitte Kehrer kannst du eine Ausbildung als Modedesignerin machen.. das kann man sogar mit Hauptschule und Realschule. Das ist aber kein Studium..
Hallo, Also ein Studium kann man noch nicht in Deutschland ohne Abi machen, das dauert noch etwa bis Ende des Jahres. Aber du kannst beim Fashion Design Institut in Duesseldorf ein Studium anfangen. Dies endet mit einem Diplom zum internationalen Fashiondesigner und dem Gesellenbrief zum Massschneider. Damit wirst du ab nächstes Jahr dann deinen Master im Ausland machen können.
Hier im Forum gibt es viele Beiträge auf was du achten solltest und welche schule du dir aussuchen solltest. Grundsätzlich haben die grossen Städte und Schulen mit internationalen Dozenten und Abschlüssen viele Vorteile wie z.B AMD! Esmod und das Fashion Design Institut.