Hallo! wollte nur mal fragen, ob jemand auf der AMD in Berlin ist und wie er die Schule findet bzw. wie das Bewerbungsverfahren dort abläuft und ob es sehr schwierig ist dort genommen zu werden. Vielen Dank im Vorraus! =)
Hi, ich bin zum fünften Semester von der Esmod Berlin auf die AMD gewechselt und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die Dozenten erschienen mir bisher qualifiziert und das Schulklima ist sehr freundlich und angenehm. Man hat auch wirklich viel Platz zum arbeiten, die Industriemaschinen sind noch neu und sehr gut zu bedienen. In Halbjahr bekommt man 10 m Nessel und Schnittpapier on mass geschenkt. Also, sämtlich Anschaffungskosten versucht die AMD für die Studenten so gering wie möglich zu halten. Ich bin sehr froh dass ich gewechselt bin, da die Esmod ne echte Dreckschule ist. (Und offenbar pleite, wie unter "Esmod Berlin" schon erwähnte.) Zum generellen Aufnahmeverfahren kann ich dir leider nichts sagen, da ich ja zum fünften Sem. erst an die AMD kam. Beim Wechsel war`s allerdings so, dass mich die Studiendekanin (Simone) persönlich empfangen hat und meine bisherigen Arbeiten von der Esmod sehen wollte und mich natürlich gefragt hat warum ich wechseln wollte...etc. Ich glaube aber, dass man erst eine Hausaufgabe bekommt und dann noch mal in der Schule geprüft wird, also wie am Lette Verein inzwischen. Aber genau ich`s dir nicht sagen, sorry.
Bin zwar nicht in Berlin, sondern an er AMD München, aber zum Bewerbungstag hab ich hier im Forum auch schon mal was geschrieben: viewtopic.php?t=150 Hoffe das hilft dir weiter. Ich bereue bis jetzt noch nicht mich für die AMD entschieden zu haben. Die Dozenten sind kompetent und qualifiziert, außerdem auch noch außerhalb ihrer Arbeitszeiten auch noch jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Auch Inventar - Industriemaschinen etc sind super, gute Auswahl an Modezeitschriften udn Büchern in der Bibliothek. Außerdem gibt es öfters Projekte in Kooperation mit Firmen, zb Tinkerbell mit Walt Disney! An sich ist es schon schwer genommen zu werden, aber da sie alle Studienplätze vergeben, rutschen eben auch Leute von der Warteliste nach, wenn jemand absagt, Kann also sein, dass man ziemlich schlecht ist und nur durch Zufall genommen wird. Das ist der Nachteil an privaten Schulen.
Also, erst mal vielen dank für eure antworten. damit habt ihr mir auf jeden fall schon mal geholfen. Wie viele werden denn auf der AMD pro semester circa genommen? und hat man auch was über esmod münchen gehört? ist das dort auch so schlimm wie in berlin?
hey! hast du dich schon beworben oder es noch vor? ich würde auch gern wissen was bei dem test alles so zu tun ist... ich hab meine mappe schon im november hingeschickt mit der hausaufgabe dazu und ich bin am 1. april zum test eingeladen...^^ hoffe mal das läuft! aber ich denke das ist bestimmt machbar... hoffe ich^^
hatte letzt woche meinen test. war eigentlich ganz cool hab auch das gefühl dass es recht gut gelaufen ist...naja jetzt mal abwarten... auf jeden fall hatten wir aufgaben da hat aml keiner mit gerechnet^^ 1. nen fragebogen ausfüllen zu lieblings film buch..., kunstepochen, allgemeinwissen (ok das war schon irgendwie klar) 2. nen scherenschnitt von unserer traumzukunft... das war heftig... in 45 minuten... damit hat keiner gerechnet 3. vorne war n stillleben zusammen gestellt und wir mussten in gruppenarbeit ne collage dazu machen 4. zwei bilder schriftlich miteinander vergleichen und anhand dessen uns zu zwei entwürfen inspirieren lassen 5. einzelgespräche wo wir über den fragebogen und die entwürfe geredet ham und die mappe kurz durchgeschaut haben...
willst dich wohl auch für dieses jahr bewerben? ich geb dir nen tipp^^ rede ganz viel^^ das hat bei mir auch funktioniert... ich war die einzigste die keine panik vor dem persönlichen gespräch hatte und hab die ewig zugelabert^^ die anderen haben danach auch gemeint was ich da drinnen so lange getrieben hab weil ich voll ewig drinne war aber naja das is mir garnet aufgefallen... weil wenn du halt nicht von dir aus redest stellen sie dir halt fragen und von daher wenn du dich nicht durch ne dumme frage überraschen lassen willst zeig interesse und erzähl einfach zu allen dingen die dich interessieren was. aber gut jetzt musst eh erstmal zum infotag und dann mappe und hausaufgabe und dann gucken ob du zum test darfst... ich kenn ja so in etwa jetzt das niveau der anderen also wenn du mir deine mappe zeigst, denk ich kann ich ganz gut beurteilen ob das reichen wird oder nicht.
Dieses Jahr schaffe ich leider keine Bewerbung mehr. Habe hier ein kleines Baby rumkrabbeln und das brauch meine gesamte Aufmerksamkeit. Also erstmal nur Infos holen und dann schauen wo ich mich nächstes Jahr bewerben will/kann.
es werden so bis zu 24 leute genommen. mir ham sie aber mal in nem infogespräch gesagt dass sie oft weniger nehmen... jenachdem wie viele sie halt gut finden... und bewerberzahlen, also sie meinten sie haben so ca 200 interessenten, wobei ich jetzt mal bezweifel dass die sich dann wirklich auch alle bewerben... also ich könnte mir vorstellen so 150 bewerber.. naja und wenn du dich bewirbst, dann versuchs so früh wie möglich. die ham drei termine für abgaben und dann auch drei tests. und wer zu erst kommt malt zuerst... also die werden jetzt nicht wenn sie beim ersten termin schon 10 gute haben, irgenwdelchen ne absage geben weil sie damit rechnen dass noch bessere kommen. also wenn du erst beim letzten termin dabei bist kanns halt sein dass sie nur noch 5 freie plätze haben wenn man pech hat und dann wirds natürlich viel schwerer nen platz zu bekommen. und ich würde dir empfehlen dass du mal n privatgespräch mit denen führst... hab den damals dann auch paar arbeiten von mir gezeigt und die warn eigentlich recht begeistert, haben aber halt auch gesagt wos noch bissel mängel gibt und so... wenn du das früh genug weißt, dann hast halt auch die möglichkeit noch was zu ändern... also ich hatte mein gespräch letztes jahr ende märz udn hab dann zum 1.12. meine mappe und hausaufgabe abgegeben... da war dann noch viel möglichkeit um noch dinge zu verbessern. aber so n stress is des alles eh nicht. ich hab so vor 2 jahren noch gedacht "haha... mal gucken ob das klappt" und hatte echt angst dass ich zu schlecht bin, aber das niveau ist jetzt finde ich nicht so wahnsinnig hoch um da hin zu kommen. ja und weiß nicht ob ichs schon erwähnt hatte, aber versuch was mit fotografie und grafik zu machen das fanden die total toll...
Hi:) für die AMD interessiere ich mich auch! Kannst du mir vllt deine Mappe mal zeigen oder schicken? Also per email oder so? Würde wirklich gerne mal so einen Anhaltspunkt haben, ob ich da überhaupt eine Chance habe Und kannst du mir vielleicht sagen, ob man nähen in diesem Studium (Modedesign) auch beigebracht bekommt? Quasi nochmal für Anfänger? Bin zwar jetz kein kompletter Anfänger mehr, aber dennoch noch nicht soo besonders gut im nähen und würde deswegen gern wissen, ob man theoretisch auch als absoluter Neuling dort gut aufgehoben wäre.