Es wurden fünf fantasievoll angezogene Schneiderpuppen im Raum aufgestellt. (Vermutlich waren das die Diplomarbeiten der Ex-Studenten). Man sollte mindestens eine dieser Modekreationen graphisch darstellen (mind. A2 Format). Die Kostüme mustten nicht unbedingt ganz abgebildet werden, man konnte sich auch Details aussuchen.
Material: freigestellt
Zeit: 120 Minuten
Aufgabe 2:
Man bekam eine Liste mit Namen berühmter Persönlichkeiten (Heidi Klum, Dita von Theese u. s. w.) und deren Fotos dazu. Die Aufgabe bestand darin sich mindestens eine dieser Personen auszusuchen und für sie mindestens einen Modeentwurf zu machen. Anschließend sollte man eine kurze Geschichte (max. 1 x A4) über diese berühmte Person und das entworfene Modell schreiben. Es wurde betont, dass das wirklich eine kreative Geschichte sein sollte, keine Beschreibung des entworfenen Modells.
Materialien: Freigestellt
Zeit: 180 Minuten
Dazwischen: Einzelgespräche: Jeder wurde einzeln in einen Raum gerufen, in dem 2 Professoren saßen; die stellten Fragen, wie: was vorher gemacht, warum FH Zwickau, ob man nähen kann. Die Mappe (die man mitbringen musste) wurde angeschaut und besprochen, allerdings im super-mega-schnellen Tempo. So das mein Einzelgespräch max. 5 minuten dauerte.
Zweiter Tag 12.06.09
Aufgabe 1: Man sollte ein Stillleben selbst zusammenstellen aus mindestens zwei Schuhen und mindestens drei wieteren Gegenständen.
Teilaufgabe 1: Stellen Sie das Stilleben linear umschreibend (Kontur, ohne Schattierungen) dar.
Teilaufgabe 2: Stellen Sie das Stillleben linear-plastisch (mit schattierungen) dar, so dass die unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit der Gegenstände zu erkennen ist. Achten Sie dabei auf Proportionen, Licht- und Schattenverhältnisse
Material: Bleistift und Kohle waren verboten!!! Ansonsten alles an graphischen Mitteln: Tusche, Filzstift, Fineliner, Graphitstift u.s.w.
Zeit: 120 Miuten
Aufgabe 2: (Die war ziemlich crazy, und ich kann sie leider nicht haargenau so wiedergeben, sorry.)
Thema 1: Sie haben Lust auf: Trockene Knödel, Karpfen blau, Tütensuppen, Kaffe, Fertigsoßen, Donauwellen. Stellen Sie aus diesen Lebensmitteln ein Menü für 6 personen zusammen und weiteren Unsinn an.
Thema 2: Ein Theaterfundus wurde ausgeraubt. Stellen Sie die Diebe dar, wie sie sich im: Park, Kino, Romischen Dampfbad, Kasino amüsieren.
Auf jeden Fall konnte man sich von diesen zwei Themen eins aussuchen. Und entweder eine Reihe oder mehrere Einzelwerke dazu anfertigen. Wichtig dabei war, dass man farbig arbeitet. Es wurde uns nahe gelegt, dass es bei dieser Aufgabe falsch wäre zu illustrieren, Gegenstände oder Personen abzubilden. Es ging mehr darum Kreativität, Farbgefühl zu zeigen, der Phantasie freien Lauf zu lassen.
Haha ja ich wollte auch gerade schon sagen, dass das definitiv nicht die Aufgaben vom letzten Jahr sind, da ich letztes Jahr an der Prüfung teilgenommen habe....
Aufgabe A: Lesen Sie sich den beigefügten Auszug aus dem Roman "Letzter Sommertag" von Ian McEwan durch und schreiben Sie stichwortartig Ihre Gefühle und Bildphantasien auf ein DIN A4 Blatt. Suchen Sie sich 2 Personen aus der Geschichte und malen oder skizzieren Sie diese mit Hilfe von Wasserfarben, Temperafarben, Acrylfarben, bzw. Blei- und Buntstiften auf ein DIN A3 Blatt.
Aufgabe B: (wählen Sie zwischen 1. und 2. aus, Sie können aber auch gerne beide Aufgaben lösen!) 1. Gibt es Menschen, die Ihnen aufgrund ihres Erscheinungsbildes, ihrer Kleidung Angst einflößen? Zeichnen oder malen Sie eine solche Gestalt auf ein DIN A3 Blatt und beschreiben Sie sichwortartig Ihre Zeichnung bzw. Ihre gemalte Figur.
2. Zeichnen oder malen Sie ein Kostüm für eine weibliche Person, welches Sie amüsiert oder zum Lachen bringt auf ein DIN A3 Blatt und beschreiben Sie sichwortartig Ihre Zeichnung bzw. Ihre gemalte Figur.
Test: Theorie
Aufgabe A: Setzen Sie sich mit diesen Meinungen in Form von Beispielen bzw. kritischen oder erweiternden Bemerkungen auseinander: - Mode ist ein Instrument der Selbstgestaltung und Selbsterfindung. - Mode ist eine Voraussetzung für Lebenserfolg. - Mode ist ein Szene-Signal für soziale Zugehörigkeit.
Aufgabe B: Erfinden Sie bitte zu dieser Zeichnung und Äusserung Andy Warhols einen Frauentyp und eine kleine Gechichte:
(Abbildung eines schicken High-Heels)
"SIE trägt hohe Absätze UND fährt Rad."
BIN ÜBRIGENS ZUR PRÜFUNG ZUGELASSEN HABE HEUTE DIE BESTÄTIGUNG BEKOMMEN *freu-ganz-doll*
Ohh, juhu! Geht ihr beide für Kostümdesign? Ich werde auch da sein und bin tierisch nervös, da es mein aller erster Bewerbungsdurchlauf ist. Ich hatte eigentlich nicht gedacht, dass ich zur Prüfung zugelassen werde... Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich?
also bei mir ist es das 2te mal habe dieses jahr schon an der JAK eine aufnahmeprüfung gemacht aber die war einfach! Was ich mich frage ist wofür wir kartoffeln brauchen? Machen wir n kartoffel druck oda sowas?
Einen tipp habe ich ganz viel nerven nahrung mitnehmen!
Bin für Mode da. ist alles relativ locker dort, bloß nicht unnötig verrückt machen lassen. Und richtig vorbereiten kann man sich irgendwie auch nicht, entweder man kanns oder man kanns nicht bzw. kommt ja auch drauf an ob einem was einfällt. Hach naja ich mache mich auch irgendwie verrückt also vergess was ich gesagt habe Auf jeden Fall ist die Atmosphäre dort sehr locker, es ist nicht wie in der Schule bei Klassenarbeiten oder etwa bei der Abiturprüfung Mit den Kartoffeln bereiten wir uns leckeren Kartoffelsalat zu, was denkst du denn?
aha ich hätte jetzt an kartoffeldruck oder kunstschnitzereien gedacht aber kartoffelsalat hört sich besser an
Ich muss noch soviele sachen einkaufen die auf der liste stehen(habe nur n kleinen teil davon zuhause) une bei ein paar sachen weiß ich nicht sehr viel mit anzufangen..z.b. gouache oder temperafarben was ist das ich habe bisher noch nie damit gearbeitet? Und im internet steht nix nützliches wie man damit umgehen muss
das ist eigentlich nix anderes als wasserfarben aus der tube. verhält sich also in der anwendung ähnlich wie acrylfarben. du brauchst weniger wasser als bei "normalen" wasserfarben und sie decken stärker...hoffe das hat geholfen wünsch allen teilnehmern ganz viel glück und erfolg!
@Laurita Du brauchst nicht alle Farben, die sie da angeben. Ich nehme zB nur Acryl mit, weil ich damit sonst auch male. Du brauchst nicht noch extra die anderen kaufen.