Ich möchte hier auch mal meine Mappe mit euch teilen. Ich hab im Januar an der Prüfung teilgenommen und insgesamt mit der grandiosen Note 2,5 bestanden. Das war meine erste Mappe und ich würde sie so sicher nicht nochmal abgeben. Mittlerweile frag ich mich was ich mir überhaupt dabei gedacht hab. Ich hab auch nie ne Mappenberatung oder ähnliches gemacht und war auch nie bei irgendwelchen Infotagen. Im Nachhinein ärgere ich mich auch über mich selbst, ich hatte nämlich recht wenig Ahnung, wie so eine Mappe aussehen sollte. Jetzt bin ich ein wenig klüger und weiß, dass ich einige Dinge falsch gemacht hab, zum Beispiel: Ich hatte gar keine Modezeichnungen (hatte mal irgendwo gehört, dass die Profs an den Unis nicht unbedingt gerne Modezeichnungen sehen, außer die sind richtig gut. da war ich dann eingeschüchtert und hab sie vorsichtshalber weggelassen. eigentlich blödsinn...) Ich hab total langweilige, nichtssagende Stillleben reingemacht. Ich hab ganz viele Bilder, die einfach nur klassisch gezeichnet sind und null Persönlichkeit haben. Und ich hab sicher noch viele andere Fehler gemacht =D
Mit fast der gleichen Mappe (ich hatte kaum Zeit was zu verändern) hab ich mich übrigens auch in Berlin Weißensee beworben und hab die Mappenprüfung auch bestanden.
Erstmal Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Leider funktioniert der Link nicht, du musst einstellen, dass das Album öffentlich ist, und nicht nur für Mitglieder. Ich bin nicht mehr bei Pixum Mitglied um nachzuschauen wo das war, aber irgendwo gibts die Möglichkeit das einzustellen...würd deine Mappe nämlich gern mal sehen
ja jetzt funktionierts. also ich find deine mappe auf jeden fall gut. zeichnerisch hast du echt total viel drauf und ich mag deinen "strich" sehr. die arbeiten 3, 16 und 21, hätte ich weggelassen und wie du schon sagtest mehr Modezeichnungen oder ganz freie Sachen rein getan. der rabe ist natürlich super gezeichnet, aber hat eben nichts mit mode zu tun. aber das hast du ja auch schon erkannt, dass deine arbeiten sich mehr auf mode beziehen sollten. ist ja aber immer so dass man sowas oft erst im nachhinein erkennt. ich würde meine mappe jetzt auch echt KOMPLETT anders machen. aber technisch sind die arbeiten wirklich sehr stark. kompliment.
zu deiner mappe kann ich dir und sharo nur zustimmen. eigentlich viel zu wenig MODE in der mappe. aber zeichnerisch echt klasse. deine akte gefallen mir sehr. freu mich dann schon aufs gemeinsame studium
echt tolle arbeiten, vor allem die aktzeichnungen und nummer 23! mit was hast du da die linien gezogen und coloriert?
@sharo: ich habe letztens gelesen dass die meisten profs keine modeillustrationen sehen möchten weil so wenige das richtig gut können, wie ist das nun?
ich denke, dass wenn die modeillustrationen gut sind, dass sie auch punkten... ist mit anderen arbeiten ja nicht anders... wenn ich schlechte aktzeichnungen habe sind sie halt schlecht für die gesamte mappe, habe ich gute ist es umgekehrt... das kann man so pauschal gar nicht sagen denke ich... allerdings habe ich natürlich auch schon gehört, dass einige schulen prinzipiell nichts modisches sehen wollen, ob gut oder schlecht...
ja das ist wirklich von schule zu schule unterschiedlich. in trier sehen sie sehr gerne modezeichnungen, aber eben auch nur dann, wenn sie einen eigenen stil haben, oder sonst in irgendeiner weise besonders und charismatisch sind. da geht es auch nicht darum, dass die proportionen stimmen, es geht darum eine stimmung zu übermitteln. ich denke wenn man den zeichnungen ansieht, dass sie "ehrlich" entstanden sind, und nicht krampfhaft für die mappe angefertigt wurden (oder im schlimmsten fall aus einem buch abgezeichnet sind), dann ist das schonmal eine gute voraussetzung. oft hilft es schon sich am schluss die einfache frage zu stellen: "Braucht die mappe diese modezeichnungen oder kann ich mit gutem Gewissen darauf verzichten?" hoffe, ihr versteht was ich meine..
@ sharo danke für das kompliment! das mit dem "strich" haben sie übrigens auch in weißensee gesagt die arbeiten hätte ich im nachhinein auch weggelassen (und noch ein paar andere). meine mappe sah so grau und eintönig aus, deswegen wollte ich noch was farbiges einfügen.
@fetzenfisch danke! ich freu mich auch schon aufs gemeinsame studieren *__*
@diesonnebellt ich hab die bilder erst mal mit nem schwarzen marker gezeichnet, dann hab ich sie eingescannt und am pc bearbeitet und coloriert. ich hätte gar nicht gedacht, dass es so schwer ist zu erkennen wie ich das gemacht hab. in bielefeld und in weißensee haben mich die professoren auch gefragt, wie ich das gemacht hab. in weißensee kommt es glaub ich auch ganz gut an wenn man was am pc macht. ich kann mir vorstellen, dass die anderen unis das auch nicht so schlecht finden. ist zumindest ne technik, die vielleicht nicht in jeder mappe drin ist
mir gefällt deine Mappe auch sehr gut. Man sieht auf jeden Fall, dass du dich mit deiner Arbeit intensiv beschäftigt hast und auch schon einige zeichnerische Fähigkeiten mitnehmen konntest. Du hast - trotz der von dir genannten Mängel - dein Potenzial auf jeden Fall dargelegt und dich damit für die Unis interessant gemacht. Ich finde, du kannst gerade WEIL du nicht wusstest was von dir erwartet wird sehr stolz auf deine Leistung sein. Du hast zwar thematisch/inhaltlich nicht viel dran rumgefeilt und es trotzdem geschafft den Betrachter von deinem Können zu überzeugen (:
hey also deine bilder gefallen mir sehr... ich wollt dich fragen du meintest ja das du keine ahnung hast was in eine mappe alles reingehört u was sie sehen wollen
ich hab leider auch keine ahnung was das anbelangt u wollte wissen wo du deine informationen herhast?