vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe nur die Mittlere Reife und mache momentan eine schulische Ausbildung zur bekleidungstechnischen Assistentin, möchte später unbedingt einmal Modedesign studieren. Welche Schulen (die gut sind) nehmen mich auf, ohne Abitur? Am liebsten in München, oder Nähe Bayerns. Dankeschön
also in münchen kann ich dir da nicht weiterhelfen. Aber in Berlin gibt es zum Beispiel den Lette-Verein. Das ist zwar kein Studium ansich, sondern auch eine Ausbildung zum Modedesigner aber die nehmen auf jeden Fall unabhängig vom Schulabschluss auf. Ansonsten ist es generell in den kreativen Studiengängen an normalen fhs und unis möglich auch ohne abitur reinzukommen. Hierfür musst du aber gute überzeugunsarbeit leisten. Mit besonderer künstlerischer begabung die du im aufnahme test vorzeigen kannst ist es möglich auch dort aufgenommen zu werden. Ansonsten bekommst du mit ner mittleren reife, anschließender berufsausbildung und anschließender berufserfahrung eine dem abitur-ähnlichgestellte qualifikation. an der htw in berlin zum beispiel kann man über diesen weg auch ohne besondere künstlerische eignung in den studiengang reinkommen. Am besten suchst du dir unis raus die dich interessieren und list dir mal die zugangsvorraussetzungen durch. oder rufst einfach mal an ob sie das generell in betracht ziehen oder ob sie es von vorneherrein ausschließen.
ich hoffe ich konnte dir damit ein bisschen weiter helfen. liebe grüße, vera
Also am ehesten würde mir diese Schulen zusagen, die in München am meisten. An der Esmod hätte ich mit der Mittleren-Reife sogar eine Chance.
- amd München - esmod münchen - Modeschule Brigitte Kehrer Stuttgard - udk Berlin - Weißensee Berlin
Möchte eher ins künstlerische gehen, das technische lerne ich schon bei meiner Ausbildung zur bekleidungstechnischen Assistentin, was würdet ihr mir raten? Erfahrungen mit irgendeiner der Schulen?
weißensee kannst du eigentlich gleich vergessen. also ich mein nicht dass die schlecht ist ganz im gegenteil aber ich hatte da mal ein informationsgespräch fürs studium und als die gehört habe dass ich "NUR" Fachabitur (fachrichtung gestaltung habe, hatte also meiner meinung nach eine viel bessere qualifikation für das studium als jemand mit allgemeinem Abitur) hat sie gleich gesagt dass ich so gut wie keine chancen auf einen platz habe. (die weißensee hat so den ruf die künstlerischste uni in berlin zu sein)
udk kann ich nicht viel sagen, aber ich denke da wird es auch eher schwierig ohne abitur. (vom künstlerischen anspruch kommt dann nach der weißensee die udk) hier musst du aber zum beispiel auch bedenken, dass du nicht vom 1. semester an reines modedesign hast. du bist die ersten ein oder zwei semester mit den produktdesigner zusammen und spezialisierst dich erst danach auf modedesign.
brigitte kehrer... hm namen schon mal gehör aber kann ich keine auskunft zu geben.
esmod münchen: inzwischen ist die esmod staatlich anerkannt. seitdem bezeichnet man die ausbildung dort auch als studium. früher war es super easy mit einem anderen schulabschluss reinzukommen durch die staatliche anerkennung müssen sie sich natürlich an bestimmte kriterien halten um die anerkennung nicht zu verlieren. ich persönlich wollte früher immer unbedingt an die esmod (da kannte ich aber auch noch keine andere modeschulen) und dann hab ich immer mehr schlechtes gehört aber das sieht scheinbar jeder anders... da gibt es auch ausführliche diskussionen hier im forum drüber... aber durch die internationalität der esmod denke ich dass man schon bestimmt auch viele vorteile hat.
so und zum schluss die amd ich will immer keine werbung machen... aber ich glaub es kommt dann doch immer so rüber. ich studier selbst an der amd in berlin und bin mega glücklich. grad bin ich in der bachelorphase und total im stress... aber das studium war meiner meinung nach wirklich gut! mit ner mittleren reife kann ich die chancen nicht einschätzen. bei uns haben alle n allgemeines abitur und ich eben das fachabitur aber die amd ist halt auch staatlich anerkannt und muss sich demnach als uni natürlich auch an die vorgaben halten. ich find bei der amd hast du halt eine ganz gute mischung zwischen dem künstlerischen und dem technischen. die dozenten kommen fast alle aus der industrie und wissen wirklich worauf es ankommt,...
so ich könnte jetzt noch mehr quatschen aber ich muss dann mal inne uni! hoffe dir hat das bisschen geholfen ansonsten frag nach. Liebe Grüße, Vera
ja das habe ich auch schon gehört, dass es teilweise ganz schön schwierig sein solle ohne Abi einen Platz zu bekommen. Aber verstehen tue ich das nicht, dass du mit dem Fachabi schlechte Karten hattest. Ist schon seltsam, was manche Schulen und Unis für Voraussetzungen haben.
Ich kanns echt nicht verstehen warum man als Modedesigner ein Abi braucht. Es kommt doch auf die Ideen und die Kreativität an, und die kann sogar ein Hauptschüler haben! sorry aber das musst ich echt mal losbringen..
ja die denken halt dass du im wissenschaftlichen bereich probleme haben könntest. Du musst ja auch wissenschaftlich denken, arbeiten und forschen können. du wirst in Modetheorie Ästhetik etc. unterrichtet und musst wissenschaftliche texte verfassen. da gehört schon ein bissen mehr dazu aber ich denke wenn man nicht total auf den kopf gefallen ist sollte man das mit einer mittleren reife auch hinbekommen...