Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.... Mein Freund und ich werden am 12.Juli 2013 heiraten und da möchte ich gerne ein selbstentworfenes Brautkleid tragen. Eine Grundidee habe ich schon, würde mich aber gerne noch von Euch inspirieren lassen und das dann auch gerne von euch angefertigt bekommen… Auch der Basisstoff ist vorhanden. (Dies hat eine persönliche Bedeutung.... Warum gehe ich nicht zum Schneider? Weil ich denke, dass ihr dass besser hinbekommt und ich mich als Studentin von Studenten inspirieren lassen möchte...
Wie kann dies realisiert werden? Gibt es hier vielleicht Projekte, an die ich mich wenden kann? Wäre ein Aushang am schwarzen Brett sinnvoll/möglich? Wie werden hier die entstehenden Kosten geregelt?
also ein brautkleid speziell für dich anzufertigen wir mit sicherheit um einiges teurer als wenn du einfach eins kaufst. Ich arbeite bei dem Label Femkit wo wir gerade an einer Brautkollektion arbeiten die im April auf einer Modenschau präsentiert wird und ich kann dir sagen, dass das wahnsinnig viel Zeit in anspruch nimmt. Wenn ich jetzt von einem normalen Brautkleid mit corsagen oberteil und mehreren schichten im rockbereich ausgehe, brauchst du je nach dem ob ein Schnitt komplett selbst aufgestellt werden muss oder ein vorhandener Schnitt abgeändert wird schon alleine für die schnittkonstruktion bestimmt 5 Stunden. dann das Kleid aus probestoff zuschneide (was bei einem brautkleid auch locker 3 stunden dauern kann) aus probestoff nähen, anprobe, schnitt anpassen, Zuschnitt aus Originalstoff, Nähen aus Originalstoff... da kannst du insgesamt bestimmt locker 30 - 40 Arbeitsstunden rechnen (wenn das überhaupt reicht. ist immer schwer zu schätzen) und da können immer noch dinge dazu kommen die dann vielleicht nicht sofort funktionieren,...
meine beste freundin heiratet am 13. Juli und wir hatten eigetnlich auch erst überlegt dass ich ihr das Kleid mache sind dann aber doch wieder davon abgekommen weil das einfach zeitlich nicht funktioniert hätte. Inzwischen hat sie ein wunderschönes kleid gefunden, weil es gebraucht war nur 600 € anstatt gut 1000€ NP ausgegeben...
Also ich habe eher das Gegenteil fest gestellt. Das Kleid meiner Schwester war von der Schneiderin bestimmt 200 Euro günstiger, als vom Label. Und sie sah wirklich traumhaft aus.